Re: US-Wahl 2004

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme US-Wahl 2004 Re: US-Wahl 2004

#323227  | PERMALINK

minuteman

Registriert seit: 07.04.2004

Beiträge: 370

Peter´s DickSorry, aber ich geb da S.O.D ebenfalls recht, weil das Wahlsystem in den Usa wirklich beschissen ist. Es gibt 6 verschiedene Wahlverfahren: Man kreuzt seinen Favoriten an, man muss die Wahlkarte stanzen lassen usw.. Ich frage mich wieso die sich nicht auf eine Norm festlegen??? Viel zu undurchsichtig!

Föderalismus. Dieses Problem haben wir hier in Dt. auch.

Peter´s DickWas ich außerdem eine schweinerei finde ist, ist folgendes. Angenommen Bush bekommt in irgendeinem Staar mehr Stimmen – er geht also als Sieger hervor und kassiert obendrauf nochmal die Kerrys stimmen. Im Klartext heißt es dann: Der Sieger bekommt alle Stimmen, also auch die Stimmen des Gegners! Das ist doch eine beschissen ohne Ende.
Nehmt mal an in Deutschland wäre das so: Die Leute in Niedersachsen wählen Gerhard Schröder, aber weil Stoiber der Sieger ist werden eure Stimmen(die genau diesen Typen nicht unterstützen wollten!) auf ihn übertragen! Obwohl man den Sack nicht wählen wollte bekommt er trotzdem die Stimme!

Zuerst einmal, im Gegensatz zur Wahl des Bundeskanzlers wird in den USA der Präsident (und nur der) direkt vom Volk gewählt, d.h. in dirkter Wahl. In Dt. wählen wir eine Partei, die den Kanzler wählt, d.h. die Wahl ist indirekt. Wenn sie bei uns direkt wäre, dann gäbe es z.B. bei der Union auch keine Deabtte um die K-Frage, sondern der Stoiber würde 2006 antreten. Wie dem auch sei, es ist durchaus legitim, wenn man die Geschichte der USA betrachtet, daß der Präsident direkt durch die einzelnen Bundesstaaten gewählt, denn so besitzt der einzelne Bundesstaat mehr Souveränität und kleine Staaten haben nicht den großen Nachteil in der Bundespolitik. Würde eine einfache Mehrheit zusammengesetzt aus der gesamten US Bevölkerung zum Sieg reichen, dann reichen meist schon zwei, drei Staaten (California, Texas, New York etc.) aus, um den Präsidenten zu wählen und die Stimme der Bewohner von z.B. Rhode Island oder Idaho hätte viel weniger Gewichtung.

Peter´s DickUnd jetzt soll mir mal jemand sagen das das Wahlverfahren der USA wunderbar ist.

Ich bin eigentlich davon überzeugt, denn schließlich hatte es über zweihundert Jahre wunderbar funktioniert.
Allerdings habe ich auch Angst, daß Bush mal wieder mit unfairen Mitteln den Weg ins Weise Haus macht, aber das kann in jeder Form der Demokratie passieren.

--

midriff-glockenspiel-fucking-pot-bullet-fart Ya gotta say it like ya fuckin' mean it at least. :wink: