Re: Wacken Open Air 2008

Home Foren Live Live-Termine Festivals Wacken Open Air 2008 Re: Wacken Open Air 2008

#3286157  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Wir sind diesmal Dienstag Nacht losgefahren um dem ganzen Stau usw zu entgehen, waren auch zwischen 4 -5 da und es gab so gar keine Probleme. Hatten sogar nette Stewards erwischt da wir erst auf Campground G eingewiesen wurden, aber nen paar von uns weiter hinten in der Reihe standen. Kurze Absprache mit denen und wir durften auf Campground N (also direkt am Anfang) fahren, der Steward dort hatte dann extra Platz gelassen das unsere Leute mit dem Auto super hinfahren konnte. Hätte ich nicht gedacht und das wurde auch gleich mit einem ordenlichen Bier belohnt 🙂
Beim Aufbau wurden wir ja alle ordenlich nass (nächste mal weiß ich wenigstens wie das Pavillion aufgebaut wird ohne Anleitung). So gegen halb sieben gabs dann nen Whiskey Cola zum aufwärmen, danach kurz umziehen als endlich die Sonne rauskam. Den halben Tag dann rumgegammelt und alles rund herum aufgebaut. Abends in den Biergarten und viele nette Leute kennengelernt, sogar ältere Wackenbewohner mit denen man sich super unterhalten konnte.
Donnerstag Nachmittag waren wir im Biergarten und haben uns das schöne Wetter auf den Pelz scheinen lassen mit ein paar kühlen Bier 😉 War aber für mich auch der letzte tropfen Alk für das Wochenende ^^
Als erstes ging es für mich dann zu Airbourne. Das Album hatte ja schon einiges vermuten lassen und Live wurde alles noch getopt. Ziemlich geil diese Band auch ziemlich nett beim Meet & Greet. Dann von links aus zu Maiden rüber und war wie erwartet ne geile Show. Gefühlt war ich so in der 30ten Reihe und konnte so gut wie alles erkennen. Kein großes Gedränge oder sonstiges.
Freitag ging es weiter mit Grave. Auf CD kann ich nicht unbedingt etwas mit denen anfangen aber Live immer mal wieder nett auch wenn es leichte Soundprobleme gab. Danach zu Kamelot, die ganz nett waren und ich auch nicht schlecht fand aber gut ist was besseres. Der Sänger war ziemlich oft auf dem Boden am rumkniene und hatte oft gesangliche Probleme wie ich finde. Sabaton waren ja ein ziemlicher Höhepunkt für mich und hab mich rießig auf diesen Auftritt gefreut und es wurde auch ein grandios Aufritt, absolut sehenswert. Später dann noch Massacre gesehen und für absoult geil befunden, kannte nichts von denen und bin einfach nur mitgegangen. Absoult Fannah der Sänger. In der Nacht noch Avantasia gesehen, absolut geil die Show nur das mit dem Soundprobleme am Anfang hat gestört, gerade als mein Lieblingslied gespielt wurde und man von Jorn nix verstehen konnte. Von etwas weiter hinten gesehen und war erstaunt über die Bühnenshow, waren das wirklich Menschen oder Puppen? hehe
Am letzten Tag dann wollte ich zuerst zu Exodus die aber aus unerklärlichen Gründen für mich verschoben wurden. Dann halt Sweet Savage geguckt die ziemlich cool waren, dann zu Mercenary die etwas Soundprobleme hatte oder nur am Wind lag. Danach wollt ich eigentlich etwas ruhiger angehen und was essen & trinken aber dann hab ich gesehen das Exodus spielen und hab mir die angetan. Obituary kam direkt danach und waren wie aufm Graspop schon ziemlich geil, nur etwas zu leise. Bis Carcass dann anfingen habe ich mir eine kleine Pause gegönnt und hab mir As i lay Dying oder wie die heißen auf der Leinwand angeschaut und für total lächerlich abgestempelt. Kann ich 0 was mit anfangen. Carcass natürlich eine Obermacht und eine sehenswerte Überraschung war der Auftritt der Arch Enemy Sänger und das mit dem alten Schlagzeuger, für mich war danach das Festival zu ende da mir nen Idiot bei Carcass voll ins Knie gesprungen war und ich danach mein rechtes Bein schonen wollte für die Rückfahrt, da ich damit eh schon ne Menge Probleme hatte. Gerne hätte ich noch At the Gates & Kreator gesehen aber konnt man leider nix machen. Aber allgemein gesehen wars nen ziemlich feines Festival und es wurde ne menge verbessert zum Vorjahr.

--