Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Wacken Open Air 2008 › Re: Wacken Open Air 2008
Nach dem anschließenden Erholungsurlaub an der Ostsee bin ich nun wieder im Lande und fühle mich (trotz der Gefahr etwaiger Wiederholungen) genötigt, Euch mein Wacken 2008 zu schildern:
Musikalisch will ich mich nicht beschweren, dass Billing war super und über Geschmack lässt sicht eh streiten:evil:.
So, nun zum Eingemachten:
Größe des Festivals:
Es waren viel zu viele Leute da. Die Angaben der Veranstalter (65.000) sind lächerlich. Das hat m.E. 2007 schon nicht gestimmt, aber dieses Jahr auf keinen Fall. Man musste nur mal schauen wie voll die Festivalarea schon nachmittags war und wieviele Leute auch bei großen Bands draußen rumgestanden haben.
Wenn schon mehr Karten verkauft werden, sollte man auch den Schneid haben, dies den Fans mitzuteilen. Der einzige Grund den ich hierfür sehe ist, dass man Angst hat, einige Fans kämen nicht wieder, wenn bekannt würde, dass das WOA noch größer wird….
Seit 2004 ändert sich nach meiner Beobachtung auch das Publikum. Um eins klar zu stellen: Verdammt noch mal jeder hat das Recht aufs Festival zu kommen und wer ne tolle Kutte trägt, ist noch lange kein Premium-Fan mit Vorrechten, ABER: Wenn ich auf ein Festival gehe, sollte ich mir schon Gedanken machen was da so abgeht. Meine 2 Beispiele kommen vom Maiden-Konzert:
1: Ja sicher es war voll (wir standen zwischen den Bierbuden, weil wir zu spät losgegangen sind, selbst verschuldet, kein Thema). Vor uns standen 3 Mädels die rein optisch nicht zur typischen Heavy-Metal-Klientel gehörten. Als Maiden zu spielen begannen, kam einmal von hinten Druck nach vorne auf (eigenlich nichts Wildes) und die Mädels sind richtig panisch geworden (mit Tränen). Ich könnte mir schon vorstellen, dass manche vor diesem Hintergrund von einer Panik bei Maiden sprechen.
2: Diese Heinis die mit ihrer Schnitte auf ein Konzert gehen und dann anfangen, den umstehenden Leuten Prügel anzudrohen, wenn ihre Madame etwas von dem (vom einzelnen unbeabsichtigten) Druck abbekommt.
Tut mir einen Gefallen und bleibt nächstes Mal mit Euren Ladies zuhause, anstatt anderen Prügel anzudrohen.
Technik:
Es kann doch nicht sein, dass der Technik-Crew nicht auffällt, dass das Mikro von Jorn Lande beim Avantasia-Gig nicht funzt, bzw. dass es 3 Songs dauert bis es läuft (Sound-Check???:-|).
Toiletten:
Die Toiletten-Situation war SCH…. Die Bezahltoiletten gaben ein schlimmes Bild ab und die Angestellten schienen nicht wirklich motiviert dies zu ändern.
Des Weiteren war es echt nicht schön „große Geschäfte“ ne halbe Stunde im Vorraus zu planen. Am meisten tun mir die Mädels leid, die sich ja jedesmal ne benutzbare Toilette suchen müssen.
Ich habe den Eindruck es herrschte anno 2008 das Motto „Masse statt Klasse“. Schade.
--