Re: Top 50 Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Top 50 Alben Re: Top 50 Alben

#3395413  | PERMALINK

MetalEschi

Registriert seit: 25.05.2005

Beiträge: 15,655

Tiz17. Katatonia – The Great Cold Distance
Dark Metal

Um zu wissen, wie The Great Cold Distance klingt, reicht wohl ein kleiner Blick aufs Albumcover. Pure Depression, anders kann ich es nicht beschreiben. Dieses Album ist nicht technisch anspruchsvoll, es hat keine derbe Frickeleien, nein auf The Great Cold Distance sind solche Sachen zum Glück inexistent. Katatonia spielen hier beileibe keinen Doom mehr, düster ist das ganze jedoch auf jeden Fall. Schon bei den ersten Klängen des wunderbaren Openers „Leaders“ jagt es mir eine Gänseaut über den Rücken, und ich bekomme ein flaues Gefühl im Magen. Katatonia haben mit ihrem aktuellsten Werk ein sehr stimmiges Album geschaffen, das den Hörer schnell gefangen nimmt, und nicht mehr loslässt.
Auch bei den darauf folgenden „Deliberation“ und „Soil’s Song“ sind Verweiflung und Einsamkeit die vorherrschenden Gefühle. Das Grundgerüst der Songs ist zwar immer eher schlicht rockig gehalten, passt jedoch perfekt, auch vereinzelte Ausbrüche, welche die musikalische Vergangenheit Katatonias erahnen lassen, tragen zur dunklen Grundstimmung bei. Renkses Stimme setzt dabei dem ganzen die Krone auf. Der Gesang klingt einfach nur ehrlich.
Die Depression gipfelt sich dann im wunderbar traurigen „My Twin“ und die Gefühlsachterbahn nimmt weiter ihren Lauf mit Songs wie „Consternation“ „July“ oder dem wunderbar schlichten „The Itch“.
Alles in allem ist The Great Cold Distance ein Album, das mich sehr tief berührt und tief unter die Haut geht, wenn es darum geht, Depression auf Platte zu bannen, dann ist dieses kleine Meisterwerk wohl ganz weit vorne dabei.

Anspieltipps:
-Leaders
-My Twin

-Consternation

Das Album hat so dermaßen mit allem abgeschlossen, dass man sich um den Sänger schon beinahe Sorgen macht. Es gibt wenige Alben, auf denen das Gefühl vollkommener Wertlosigkeit musikalisch überzeugender transportiert wird. Genau deswegen ist es aber auch ein Meisterwerk. Immer und ausschließlich sollte man sich das aber eher nicht anhören, wenn man das nachvollziehen kann, was hier vertont wurde.

--