Re: Top 50 Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Top 50 Alben Re: Top 50 Alben

#3395551  | PERMALINK

Hellcommander

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 45,669

24: Keep Of Kalessin – Armada

1. Surface 01:09
2. Crown Of The Kings 07:11
3. The Black Uncharted 06:52
4. Vengeance Rising 05:01
5. Many Are We 04:52
6. Winged Watcher 03:53
7. Into The Fire 04:10
8. Deluge 02:43
9. The Wealth Of Darkness 06:26
10. Armada 07:32

Thebon (Torbjørn Schei) – Vocals
Obsidian Claw (A.O Gronbech) – Guitar, keyboards, backing vocals
Wizziac – Bass
Vyl (Vegard Larsen) – Drums

Ich mag eigentlich bei Rezensionen keine Klischees oder abgedroschenen Phrasen. Aber wenn das 3. Album einer Band das make it oder break it Album ist, so müssten Keep Of Kalessin nach „Armada“ eigentlich voll durchstarten. Das taten sie zwar nicht, denn das aktuelle Album ist ein lahmer Aufguss von „Armada“, doch auch die ersten beiden Alben „Through Times Of War“ und „Agnen“ überschlugen sich nicht gerade vor Qualität.

Wie dem auch sei, Keep Of Kalessin zelebrieren auf „Armada“ einen sehr dynamischen und extremen Metal, der sich durch seine Detailverliebtheit und gekonnte Einarbeitung von gelungenen Melodien ein Stück weit von der Masse absetzen kann. Sei es eine Art Flamenco Solo in „The Black Uncharted“ oder ein übermächtiger, clean gesungener Refrain in „The Wealth Of Darkness“. Für mich als Nichtmusiker erscheint diese Musik sehr technisch und ausgefeilt, so raubt mir etwa das Tempo der Doublebass und Gitarren in „Vengeance Rising“ schlichtweg den Atem. Die instrumentelle Vielfältigkeit findet in den Vocals seine Fortsetzung. Schreien, grunzen, giftig herumfauchen und singen – auf Thebon ist hier Verlass und so ergänzt er die ohnehin abwechslungsreiche Musik um seine nicht minder abwechslungsreichen stimmlichen Fähigkeiten. Im Titeltrack nehmen Keep Of Kalessin phasenweise Druck und Tempo heraus und ergänzen hymnisches Riffing mit flexiblem Drumming sowie dezenten Gitarrensoli, die wiederrum von Blastbeats unterlegt sind.

Ja, Keep Of Kalessin beherrschen jede Spielart des extremen Metal. Auf „Armada“ kombinieren sie diese Fähigkeiten mit herausragendem Songwriting und erschaffen ein absolut hochwertiges Metalalbum, welches ich mir auch heute noch sehr gerne anhöre. Im Gegensatz zu den anderen Keep Of Kalessin Alben zeigen sie hier ihre wahren Fähigkeiten.