Re: Top 50 Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Top 50 Alben Re: Top 50 Alben

#3395711  | PERMALINK

Hellcommander

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 45,669

20: Thorns – Thorns (VÖ 2001)

http://www.metal-archives.com/images/1/1/3/1/1131_logo.gif%5B/img%5D

http://www.metal-archives.com/images/3/0/8/0/3080.jpg%5B/img%5D

1. Existence 04:11
2. World Playground Deceit 07:07
3. Shifting Channels 06:16
4. Stellar Master Elite 03:52
5. Underneath The Universe I 07:49
6. Underneath The Universe II 07:29
7. Interface To God 04:35
8. Vortex 06:44

Snorre Westvold Ruch (aka Blackthorn / S.W.Krupp) – Vocals, Guitars, Bass, Keyboards, Programming
Aldrahn (Bjørn Dencker) – Vocals
Christian Broholt – Guitars
Jon T. Wesseltoft – Bass
Kenneth Kapstad – Drums

Line Up auf „Thorns“:

Snorre W. Ruch: guitars, bass, keyboards, vocals on track 8
Hellhammer: drums
Bjørn „Aldrahn“ Dencker: vocals on tracks 1, 3, 5
Satyr Wongraven: vocals on tracks 2, 4, 5, 6

Snorre W. Ruch hat für die Umsetzung seiner musikalischen Visionen eine ganze Reihe bekannter Protagonisten der skandinavischen Black Metal Szene um sich geschart: So geben sich Trommlerhure Hellhammer, Satyr und Aldrahn die Klinke in die Hand.

Thorns ist anders. Thorns ist Black Metal der anderen Art. Thorns klingen kalt, steril, bedrohlich, spacig (?) mit einem Hauch von Psychopathie versehen. Der Aufbau von atmosphärischen Momenten steht hier klar im Vordergrund. Klassische Knüppelpassagen gibt es in dieser Form nicht. Die Songstrukturen wirken teilweise abgedreht, bizarr und eigenartig – ohne den Bodenbezug absolut zu verlieren. Dezente Synthesizereinflüsse und elektronische Spielereien erzeugen eine leichte industrielle Schlagseite. Der Gitarrenklang ist sehr spitz und schrill, fügt sich dabei optimal in den Gesamtzusammenhang ein.

Der Opener „Existence“ beinhaltet dabei alle relevanten Stilelemente des Albums:

http://www.youtube.com/watch?v=vmZyZ0A8rzk

Die einzelnen Tracks unterscheiden sich deutlich voneinander, so dass für genügend Abwechslung und Entfaltungsspielraum des thornsschen´ Klangbildes gesorgt ist.
Mit „Thorns“ ist Snorre ein ein Ausnahmealbum gelungen, welches es in dieser Form bisher kein 2. Mal gibt.