Re: Top 50 Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Top 50 Alben Re: Top 50 Alben

#3395765  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

6. Сварга – Там, где дремлют леса…(Svarga – There, Where Woods Doze…)

Svarga, eine russische Pagan Metal Band, auf die ich gestoßen bin, als ich von Band’s wie Khors oder Temnozor sehr angetan war. Es handelt sich hierbei nicht um eine NSBM-Band, wie es z.B. Temnozor sind, es ist eine Band, die über Paganismus und Märchen erzählt, und dabei auch nahmhafte Gastauftritte vorzuweisen hat, u.A. die Arkona-Sängerin Mascha Arichipowa. Das Album hat mich in Windeseile eingenommen, stellt es doch für mich eine perfekte Symbiose aus russischer Folklore und kühlem Pagan Metal, auch wenn das ganze teilweise dann doch fröhlicher klingt. Was mich zudem sehr beeindruckte war der Sänger, der über eine sehr angenehme Klar-Stimme verfügt, und dem Album das gewisse Etwas damit verleiht.

Das Album beginnt mit einem typischen Intro bestehend aus Naturklängen, und geht in das sehr aggressive „Волчья“ über, welches aber zunächst mit sanften Flöten und einem Dudelsack beginnt. „Голос лютеня“ ist eher ein Volkslied, die Metal-Instrumentierung ist spärlich gesät, und das Akkordeon regiert, zusammen mit Ilya’s gutklassiger Stimme. Arkona-Stimme Mascha hat in dem grandiosen „Поднебесные“ ihren Auftritt, welches über 1-2 Minuten sehr gediegen und ruhig daherkommt, und dann einen Ausbruch erfährt, in dem beide Sänger ihr Talent zum besten geben. Die Instrumentierung auf dem gesamten Album ist hochprofessionell, es werden gekonnt ruhige mit härteren Passagen kombiniert, und das Akkordeon setzt tolle Akzente, genauso wie Flöte, Dudelsack und die Akustik-Gitarre.

Ein klasse Album, dem es nicht an Abwechslung fehlt, und über die komplette Spielzeit zu überzeugen weiß, und nur selten wirklich langweilt. Eine sehr ehrliche Band, der es scheinbar richtig Spaß macht, diese Musik zu spielen. Da können sich westliche Band’s mal eine Scheibe abschneiden. Letztendlich ist das aber auch Geschmacksache, sicher weiß nicht jeder, was er mit so einer Band anfangen soll, aber das ist auch gut so.

Weil sie unbekannt sind, ein paar Beilagen zum Review:

http://www.youtube.com/watch?v=yvmHxfZbxWg

http://www.youtube.com/watch?v=J_k3XlGJfpc&feature=related

--