Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › last.fm › Re: last.fm
Hallo Leute,
ich habe über logfiles bemerkt, dass von diesem Forum auf die OMI Seite zugegriffen wird und auf dieses Thema gestossen.
Das Projekt befindet sich vorerst in der Entwicklungsversion Beta. Mit der Veröffentlichung des Projektes warte ich noch bis ich einen guten Server gefunden habe und eine gute Übersetzung in englischer Sprache hab. Leider habe ich nie englisch gelernt und der derzeitige Text ist sicherlich recht bescheiden…
Kann mir jemand von Euch helfen und den folgenden Text in gutes Englisch übersetzen? Ich wäre dafür sehr dankbar und ein persönlicher Gruss auf der Seite ist dem Übersetzer sicher 🙂
Danke im Voraus + metallische Grüße!
Tomektore
Deutscher Text:
Prüfe deinen persönlichen Last.fm-Musikgeschmack und dein Open Mind Index (OMI)!
Die Berechnungen basieren auf deinen Top-Artisten der letzten 12 Monate. Die Gewichtung eines Musikstils (Tags) hängt von der Anzahl der von Dir abgespielten Songs eines Artisten, sowie der am häufigsten verwendeten Tags für diesen Artisten. Anhand der Anzahl, Verteilung und Gewichtung der Musikstile wird OMI errechnet.
Typische OMI Werte:
unter 20: Eine extrem geringe Bandbreite von Musikstilen, ein Faker oder Fanatiker eines Artisten.
20 – 39: Eine sehr geringe Bandbreite von Musikstilen, ein Fanatiker einer Art von Musik
40 – 59: Eine geringe Bandbreite von Musikstilen, ein Fan weniger Musikarten
60 – 79: Eine unterdurchschnittliche Bandbreite von Musikstilen
80 – 89: Eine ausgewogene Bandbreite von Musikstilen, etwas unter dem Schnitt
90 – 99: Eine ausgewogene Bandbreite von Musikstilen, die goldene Mitte 😉
100 – 109: Eine ausgewogene Bandbreite von Musikstilen, über dem Schnitt
110 – 129: Eine hohe Bandbreite von Musikstilen
130 – 149: Eine sehr hohe Bandbreite von Musikstilen, wahrlich „open minded“
über 150: Eine extrem hohe Bandbreite von Musikstilen, ein absoluter Freigeist und Freak 😉
Frequently Asked Questions:
Was ist OMI? OMI ist die Ankürzung für “Open Mind Index”, und spiegelt die Bandbreite deines musikalischen Geschmacks ab.
Ein hoher OMI ist ein Indikator für eine hohe Bandbreite der von Dir gehörten Musikstile und Offenheit unterschiedlicher Musik gegenüber.
Wie wird OMI berechnet? Die Berechung basiert auf deinem last.fm-Profil, genauer auf den von Dir am häufigsten gehörten TOP50 Artisten der letzten 12 Monate. Es wird die Anzahl der angespielten Songs sowie die Artisten-Tags berücksichtigt. Anhand der Anzahl, Verteilung und Gewichtung der so gewonnenen Musikstile wird OMI errechnet.
Wieso werden nur die Artisten der letzten 12 Monate für die Berechung berücksichtigt? Deine Top-Artisten ändern sich von Monat zu Monat, weshalb diese Berechung mehr deinem momentanen Musikgeschmack entspricht als bei Berücksichtigung aller Artisten. Mit dieser Art der Berechung können in der Zukunft Skripte entwickelt werden, die die zeitliche Entwicklung des Musikgeschmacks visualisieren.
Autor: Tomektore
Wenn Du Vorschläge, neue Ideen oder Kritik einbringen willst bzgl. Des OMI-Generators loswerden willst, so schreib mir eine private Nachricht. Gute Ideen sind immer willkommen 🙂 (Beachte bitte: ich habe leider wenig Zeit für das Projekt, weshalb ich auch nicht sofort antworten kann!)
--
http://www.lastfm.de/user/Tomektore/