Re: Cover-Songs – Eure Favs und Nieten

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Cover-Songs – Eure Favs und Nieten Re: Cover-Songs – Eure Favs und Nieten

#351551  | PERMALINK

Gelöschter Benutzer

Registriert seit: 20.06.2016

Beiträge: 11,615

Ich denke mal, darüber dass Dancepop-Coverversionen à la Poison für den Enddarm sind, sind wir uns alle einig. 😡

Ein gutes Cover sollte die Essenz des Originals erhalten troztdem den speziellen Charakter der covernden Band zeigen, finde ich. Klingt seltsam?
Also gute Coverversionen im Metalbereich sind meiner Meinung nach besonders diejenigen aus fremden Genres wie:

Tiamat – Sympathy For The Devil 8) (mein Lieblingscoversong, finde ich wesentlich besser als das Original)
Atrocity- The Great Commandment
Graveworm – It’s A Sin & Fear Of The Dark (und ja, ich bin Maidenfan!)
To/Dier/For – In The Heat Of The Night
Six Feet Under – TNT (100x fetziger als im Original!)
HIM – Wicked Game
Nightwish – Walking in The Air & Over The Hills And Far Away
Manson – Sweet Dreams & Tainted Love (die gehören zusammen, weil sich die Eurythmics und Softcell in Bezug auf ihre Gesangsdarbietung klasse ergänzen)
Sentenced – White Wedding

und viele andere, die ihr schon genannt habt. „Andersrum“ gefällt mir
Tori Amos – Smells Like Teen Spirit
gut.

Allgemein finde ich Metal/Gothic-Versionen von 80ziger Pop gut, schließlich liegt hier ein Ursprung der „düsteren“ Musik, das passt von der Melodiestruktur großartig zusammen.

So und nun die weniger gelungenen… 😕 Wenn eine Band einfach nen Song einer Genregröße nachspielt, dann ist das zwar meistens nett anzuhören, aber witzlos, denn bei Bedarf würde man doch zum Original greifen. Als da wären:

Crematory – Temple Of Love (Sisters Of Mercy)
Destruction – Whiplash (Metallica)
Hammerfall – Rising Force (Yngwie Malmsteen)
Vomitory – Extremety Retained (Napalm Death)

auch schlecht sind:

Laibach – The Final Countdown (sagte ich vorher was über Schwarzheimer und 80ziger Jahre? im Prinzip richtig aber der Stil von Laibach passt zu Europe wie rohe Zwiebeln aufn Erdbeertörtchen, sorry)
Within Temptation – Running Up That Hill (Sharon ist mit der Stimme von Kate Bush einfach überfordert, aber das wären so manche andere auch)
sowie
Therion – Fight Fire With Fire,
Korn – Word Up und
Manson – Personal Jesus. Klingen allesamt dem Original zu ähnlich. Da muss mehr kommen!
Ach da fällt mir ein, wenn Manson hätte von Demo auch deshalb nicht Personal Jesus covern sollen, weil sich er und Demo in dieser Phase in ihrem Kern zu ähnlich sind. Ne, er hätte was poppigeres nehmen sollen, z. B. Master And Servant. Da wäre auch mit nem aufgebrezelten S/M-Video einiges gegangen. 😈

--