Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen › Re: Lesen
Skullkrusher
Tordenskjold
mal wieder:
Fahrenheit 451
The temperature at which all books catch fire and burn…
Der Film dazu wirkt übrigends (auch oder gerade weil 1966 gedreht) erschreckend…besonders im vergleich mit heute. man vergleiche Zb. die bildwand mit nem Flachbildfernseher…oder die pillen mit frei erhältlichzen Antidepressiva wie prozac.Ein herrliches Buch (sic) welches die Rolle des Buches als allumfassendes Kulturmittel, als grundlage unserer Zivilisation schön kennzeichnet. Herrlich. Das einzige was noicht vorhergesagt wurde: Die mutwillige verblödung erstreckt sich heute auch auf Bücher…das buch als Medium der Intellektuellen wurde in ein massentaugliches harry-Potter-Dieter-bohlen-Gemantsche verarbeitet, welches ebenso verblödet wie die Bildwand.
hab ich bis jetzt nur auf Deutsch gelesen. Den Film sollte ich mir wohl auch mal anschauen.
Für 2009 ist laut IMDB n remake in Planung.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856