Re: Lesen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Druckkunst Lesen Re: Lesen

#3529717  | PERMALINK

Nascosto

Registriert seit: 25.03.2008

Beiträge: 386

SlothropAuf jeden! Kleiner Hinweis: Die Bände „Der Atem“, „Die Kälte“ und „Ein Kind“ bilden zusammen mit den von dir genannten Büchern so etwas wie eine literarische Autobiographie des Schriftstellers. Es lohnt sich also durchaus, die drei Bände lektüretechnisch anzuhängen.

Im Gegensatz zu Reich-Ranicki bin ich aber der Meinung, dass nicht die Autobiographie, sondern das Spätwerk („Holzfällen“, „Auslöschung“ und „Alte Meister“) ihn dahin gebracht haben, wo er verdientermaßen hingehört: in den erlauchten Kreis der Weltliteratur.

Kannste ja mal anchecken, wenn du magst…

Ja, ich weiß, jetzt hab ich von diesen fünf eh schon alle, bis auf „Die Kälte“ gelesen. Aber das hab ich auch schon zu Hause liegen und kommt dann als nächstes dran.

„Auslöschung“ und „Alte Meister“ waren unter anderem eh für meinen nächsten Bücherkauf eingeplant, „Holzfällen“ hab ich schon gelesen und finde, dass es teilweise wirklich um einiges besser ist als seine autobiografischen Bücher. Ich hab zwar noch nicht viel von ihm gelesen („Ein Kind“, „Der Atem“, „Der Keller“, „Die Ursache“, „Holzfällen“, „Der Untergeher“, „Heldenplatz“ und „Der deutsche Mittagstisch“), aber bis jetzt finde ich „Der Untergeher“ eindeutig am besten.

--

Vivere vis: scis enim?