Re: Lesen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Druckkunst Lesen Re: Lesen

#3530363  | PERMALINK

tsOrn

Registriert seit: 01.01.2006

Beiträge: 4,529

TordenskjoldBeiliteratur? *erbrech* vorgekautes Wissen = ungut. Denk gefälligst selber, auch wenns dauert. Nicht Umsonst sind die heutigen heidegger-Ausgaben fast alle für die Ewigkeit gemacht… Nietzsche erscheint mir immer nur so als würde er was vor ihm da war schärfer und provokanter formulieren. hab ich ja genug von gelesen, aber nun interressiert mich wirklich was heidegger dazu meint.
irgendwie kommt mir Nietzsche immer vor wie eine Art mystischer bösartiger Abklatsch von Schopenhauer, bis auf die moralfrage.

Wenn du heidegger schwer verdaulich findest lass die Finger hiervon:

Da hab ich erstmal aufgegeben, das Ding liegt hier nur und setzt Staub an.

Aber ich wüsste echt gern warums die 2 heidegger-bände nur für so unmenschlich viel kohle gibt.

hmm wittgenstein finde jetzt nicht soo schwer. der tractatus (bei meiner ausgabe sind aber auch noch die philosophischen untersuchungen dabei) steht auch bei mir herum, und hab auch schon hin und wieder reingelesen. wittgenstein ist mir aber zu nah bei den positivisten (wiener kreis… auch wenn er selbt kein itglied war).

bei heidegger ist begleitliteratur schon fast vonnöten, weil er ja wie gesagt eigene wörter erfunden hat, da ists doch besser man erkundigt sich zuerst, bevor man stundenlang über einzelnen wörtern brütet.

bei mir ist in den ferien jetzt mehr von Baudrillard, Derrida, Marshall MCLuhan, Lyotard, Vilem Flusser und nochn paar angesagt. (seminararbeit und interessensbedingt, was mich sehr freut 🙂 )

morgen fang ich endlich damit an:

und das wird bald bestellt:
Lyotard – Das Postmoderne wissen

--

denken statt messen