Re: Lesen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Druckkunst Lesen Re: Lesen

#3530555  | PERMALINK

Blauaugenkaptn

Registriert seit: 07.08.2008

Beiträge: 4,997

Tordenskjoldsiehste^^ würden buch und Lehrer was taugen wäre dem anders.

Diese Büchersorte mein ich. Aufbereiteter wiederaufgekochter brei. keine Quellentexte, keine anleitung zur kritischen interprätation…nur brei. ich hab meins verliehen von dem ich unten sprach, wenn ichs wiederhab hau ichs hier mal rein.

ich fand mein fach auch lange öde. Dann bekam icch einen anderen lehrer und eben dieses Buch. ich begann selbst zu lesen, begriff: es geht nicht ums stupide lernen der im Buch dargestellten fakten sondern um kritische Interprätation der Quellenlage. Es kann so spannend sein diese Gedankengänge nachzuvollziehen. in einem Buch regelrecht zu graben, dann ein anderes gegenzureferenzieren. Wertungen zu vergleichen. Da steht im einem Buch beim einen Autor das eine, bei einem anderen Author etwas völlig andres. Warum? und was ist denn nun dran?

deswegen les ich wie hier zu sehen so viel zum thema faschismus. Was ist das überhaupt, faschismus? Fragst du die Amis werden sie dir vermutlich erzählen was Saddam hussein wollte wäre Faschistisch gewesen. Fragst du deinen Lehrer sagt er die Hitler und vllt noch italien. Wenn du Glück hast auch Franco. Abrer erklärt das auch warum Menschen immer wieder zu dergleichen hinfinden? Sich davon angezogen fühlen? Es gar wählen? Wenns so böse ist wie überall steht – warum dann? Was ist denn das überhaupt? Wo fing es an?

Geschichte liefert dir die Gründe warum die Welt ist wie sie ist. Plagt dich nicht die Frage Warum? nehmen wir was aktuelles: Gaza. Erst durch die geschichte des Staates israel, und die der Region wird ein verständnis, eine beurteilung und damit ein handlungsweg der dortigen Situation möglich! Und es ist die Aufgabe eines lehrers dir dies klarwerden zu lassen! Du sollst nicht über nacht zum geschichtscrack werden, aber du sollst entwickeln was wir Historiker ein wissenschaftliches geschichtsbild nennen! erst dann bist du in der Lage dein auch vorher vorhandenes geschichtsbild, die Art wie du eben die geschichte auffasst und sie dich beeinflusst zu hinterfragen!

Unwissentlich hast du selbst, haben deine Lehrer, hat information die du aufgenommen hast und sonstige vorbilder und werte dein bild von der Vergangenheit der Welt geprägt. Sie beeinflussen deinen Standpunkt und deine Meinung zu allerlei dingen, so auch zur Politik und zum aktellen tagesgeschehen national und International. und dieser Standpunkt wird sich ändern wenn du mehr lernst. Frage ist: willst du ihn dir bewusst weerden lassen? Willst du erfahren warum du denkst was du denkst? Auch wenn ein neutraler Standpunkt hier unmöglich ist – so erleichtert es doch die reflektion auf den eigenen Standpunkt und ermöglicht dire damit eine größere neutralität bzw ein fundierteres urteil!

*lufthol* Sorry, da ging es etwas mit mir durch^^

Ist ein interessanter Punkt….sollte man mal drüber nachdenken, wenn man vor sich hin brütet im Geschichtsunterricht :haha:

Ist doch schön, wenn hier auch mal solch lange Beiträge auftauchen^^

--

On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]