Re: Lesen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Druckkunst Lesen Re: Lesen

#3532725  | PERMALINK

Ospleatyher

Registriert seit: 09.02.2008

Beiträge: 1,995

Camel.FilterÍch muss hier glaube ich doch noch mal wat zu sagen!
Obwohl mich deine Meinung eigentlich genauso so wenig interessiert wie die aufgebohrte
und übertriebene Liebesgeschichte von Roland und Susan.

Ich kenne praktisch alle Fantasy-Klassiker!
Habe Sie nahezu alle gelesen ( Net nur Tolkien :-))
Von Michael Moorcock über Lawrence Watt Evans, Robert Jordan, George R.R. Martin, Terry Brooks, Stephen R. Donaldson, Markus Heitz, Bernhard Hennen, Karl Edward Wagner, Phillip Jose Farmer, Peinkoffer,Michael Stackpole, Jane Caskel, Howard usw.

King is „nett“ auf dem Sektor.
Aber lang kein Meister!
„Tot“ und „Drei“ sind sehr gut.
„Schwarz“ eigentlich eher langweilig.

Und „Glas“…nun wir werden sehen ob sich dat Ganze aus dem Abklatsch von
„Von Winde verweht“ noch befreien kann… 🙂

P.S.: Net dat ich ein unromantischer Mensch wäre ( Ah! Na gut! Eigentlich doch ).
Aber diese übertriebene Liebes- und Gefühlsromantik geht mir momentan echt auf´n Sack beim lesen. 🙂

Wenn Du an an neues Buch herangehst, dann erwartest Du also etwas Vorgefertigtes? Fantasy aus dem Lehrbuch ohne Einflüsse aus anderen Genres? Stephen King erhebt mit keinem Wort den Anspruch, ein Meister der Fantasy zu sein. Aber für mich ist er ohne Zweifel ein Meister seines Faches und zeigt VOR ALLEM im Turm Zyklus sein ganzes Können. Es geht hier ja gar nicht darum, den Mann als unangreifbar darzustellen. Das ist er ja nun auch wieder nicht.