Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen › Re: Lesen
Logischerweise besser als der Film. Krakauer geht detailliert (soweit es ihm halt aufgrund von Aufzeichnungen McCandless möglich ist) auf Entscheidungen und Verhaltensweisen von McCandless ein, die im Film nicht näher erläutert wurden.
Krakauer war von der Persönlichkeit McCandless fasziniert und teilt sicherlich in gewissen Dingen dessen Weltanschauung. Schön ist allerdings, dass er durchaus auch Kritik an seinem damaligen Artikel im Outside Magazin wieder gibt und darauf eingeht. Man merkt dem Buch deutlich die Sympathie an, die der Autor gegenüber McCandless empfindet. Ich persönlich finde dies keineswegs schlimm, denn zum Teil finde ich mich ebenfalls in den Ausführungen über seine Beweggründe wieder bzw. kann sie sehr gut nachvollziehen.
Wem die Thematik interessiert, an dem Film Gefallen gefunden hat und noch jede Menge ungeklärte Fragen zu den Motiven diverser Situationen hat, der sollte unbedingt zugreifen.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)