Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen › Re: Lesen
AlexdanzaEher zwangsbeglückt:
Fahrenheit ist natürlich absolut genial, siehe meine Signatur 😉 Habe es damals auch im Unterricht gelesen und es hat meine Faszination für dystopische Literatur geweckt, sodass ich mir nach dem Abi direkt Brave New World und 1984 reingezogen habe.
Clockwork Orange kann ich ebenfalls empfehlen, auch unabhängig von „Kult“ usw…ist einfach ein sehr interessantes Konzept, gelungen umgesetzt. Allerdings relativ hart, im ersten Teil werden vorwiegend Misshandlungen und Vergewaltigungen durch den Protagonisten und seine Kumpane relativ detailreich beschrieben; andererseits wirkt das durch den überzeichneten Charakter der Hauptfigur und die Sprache eher abstrakt.
Apropos Sprache, durch den massiven Einsatz eines fiktiven Jugendslangs kann das Buch manchmal recht anstrengend sein, ich würde auf jeden Fall eine Edition mit Glossar nehmen, damit du dir nicht alles aus dem Zusammenhang erschließen musst.
Ich lese im Moment übrigens Auszüge von Aus meinem Leben von Casanova. Literarisch wertvoll und extrem unterhaltsam…wenn das ein Film wäre, müsste das ungefähr so sein, als ob Aronofsky einen Porno neu verfilmt hätte. Macht Spaß.
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]