Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen › Re: Lesen
NezyraelDeswegen les ich auch auf Englisch und hab die Serie auf Englisch geschaut. Kastelli Stein oder sowas hab ich mal vernommen 😯
Hehe. Bei den Büchern kann ich auf die ältere Auflage zurückgreifen. Das liest sich alles noch wunderbar. Die Serie habe ich auch zuerst auf englisch gesehen. Jetzt, da ich mir die DvD-Box gekauft habe, wurde ich auch erstmals mit der Neuübersetzung konfrontiert (kannte das bislang nur vom Hörensagen).
Jau, Kastelli Stein, oder auch Königsmund (oder so ähnlich) für King’s Landing haben mich z.T. so verwirrt, dass ich mir manchmal die deutschen Untertitel zur Hilfe nehmen musste, oder auf die englische Sprache umgeschaltet habe, weil ich die neuen Begriff manchmal gar nicht verstanden habe. Man ist so sehr auf die englischen Namen geeicht. Als man z.B. den Theon Greyjoy plötzlich Graufreud nannte, habe ich anfangs nur Bahnhof verstanden.
Aber das Lächerlichste überhaupt sind ja die Eindeutschungen mancher Namen. Manche werden ein wenig anders geschrieben (Lannister jetzt Lennister) und andere werden in der deutschen Synchronisation so richtig beschissen ausgesprochen. Man hört dann, dass von einer Person namens DEnAris TAgAriAAAn die Rede ist. Die Vokale werden also typisch deutsch ausgesprochen. Total lächerlich. Und bei der Burg „die/the Eyrie“ -ich kann mir echt nicht helfen-, verstehe ich nur „Er“.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen