Re: Lesen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Druckkunst Lesen Re: Lesen

#3536221  | PERMALINK

Leukon

Registriert seit: 14.07.2010

Beiträge: 1,385

Leo-suomiIch kenne Lichtmesz (und auch die anderen Autoren von „Sezession“) nur sehr, sehr flüchtig und möchte mich deshalb auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich hatte halt nur irgendwann mal etwas von ihm gelesen, in dem er eben auch Zweifel an der „offiziellen Darstellung“ der Ereignisse um den 11. September 2001 äußerte (halt auch in Kombination mit einem Antiamerikanismus, der mich argumentativ und rhetorisch eher an heute meist von Linken eingenommene Positionen erinnerte). Und allein derlei verquere Verschwörungstheorien reichen bei mir für gewöhnlich aus, mich nicht weiter mit jemandem zu beschäftigen. Aber wie gesagt: Ansonsten kenne ich ihn kaum und dementsprechend bezog sich meine Frage nach der „Bedenklichkeit“ auch hauptsächlich auf Aussagen, wie die von mir beschriebene.

Wie schon gesagt: so etwas ist auch meine Sache nicht. Man sollte außerdem immer mit kritischer, prüfender Distanz lesen – etwas, das Lichtmesz übrigens für meine Begriffe hervorragend beherrscht. Als Kritiker des Zeitgeistes, seiner Exponenten und ihrer Postulate ist er unerreicht; der einmal gefallene Vergleich mit Karl Kraus ist m.E. durchaus nicht unpassend. Um das zu konstatieren und ihn lesenswert zu finden, brauche ich zB seine Vorliebe für Fjordman oder seine israelkritische Haltung nicht zu teilen. Gott bewahre.

Zwei Leseempfehlungen, die ich mir an dieser Stelle nicht versagen kann:
http://www.sezession.de/30378/binnenpluralismus-und-sezession.html (Leitender Redakteur Kubitschek über die Sezession)
http://www.dasgespraech.de/?p=1774 (Interview mit Lichtmesz)

--