Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen › Re: Lesen
HandOfTheHostAuf Thomas Ligotti bin ich durchs Forum aufmerksam geworden. Kommt ziemlich nah an Lovecraft ran, muss ich sagen.
Sonst noch sehr viel Kram über Musik, Jugend, Sozialisation für meine Bachelor Arbeit.
Ligotti ist großartig. Ich vermute, du hast die abgebildete englische ausgabe von Teatro Grotesco gelesen? das fehlt mir noch, aber „In einer fremden Stadt, in einem fremden Land“ ist in deutscher Ausgabe eine hervorragende Sammlung von Ligottis Kurzgeschichten, allen voran mein Favorit „Die Musik des Mondes“.
Über Ostern gelesen:
Erst dachte ich, da kommt was aus der King’schen Resterampe, aber dann wurde es ein grandioser Ritt über Frankenstein in den Kosmos, der mich begeistert und grinsend zurückgelassen hat. Auch wenn Monsieur King einen neuen Übersetzer hat, der weitaus hinter den alten zurückbleibt, ist Revival das beste Werk seit „Under the dome“. Chapeau!
Gerade aus Klassiker-Bedürfnis: Gabriel Garcia-Marquez – Hundert Jahre Einsamkeit. Ich bin kein Mensch für die Tropen und in Macondo würde ich mich nicht wohlfühlen, trotzdem saugt das schweißnasse Märchen oder der Bericht aus Gegenden, wo in der MIttagshitze und unter dem Regeln die Realität mehr Formen hat, als man sich vorstellen mag, unnachgiebig in die tiefen des Waldes.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.