Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Hörspiel-Fans? › Re: Hörspiel-Fans?
Steven Caine aber da gibt´s ja auch noch ganz andere Kaliber – z.B. mein Namensvetter Steven CAINE – ein derbes Hörspiel der ganz anderen Art, unterlegt von Mnemic, Die so fluid, Mongofünf, etc…
oder Jack the Ripper, oder Sinclair, oder oder…“
Hellboy von LAUSCH-fantastische Hörspiele ist auch echt klasse und der ganze Ekel-, Sex- und Gewaltkram, den die Punktown-Geschichten mit sich bringen, jagt mir verbunden mit der krassen Hintergrundmusik schon ab und zu mal Schauer über den Rücken.
Also Leute, sagt mal, was hört ihr jetzt? ODer interessiert ihr euch kaum noch für Hörbücher, etc.?Steven
Caine fand ich auf den ersten Blick sehr ansprechend, weil die Serie (respektive das Label) sich angenehm von all dem Kinderkram im Hörspielsektor abhebt. (der ja witzigerweise oft von Erwachsenen konsumiert wird – siehe Die Drei ???). War früher auch total Fan von den entsprechenden Klassikern, besonders Die Drei ???, aber mittlerweile pack ich das Zeug nicht mehr….irgendwie doch zu albern auf Dauer. Gibt aber immerhin ein paar neuere, gereiftere Sachen.
An und für sich steh ich total auf die Kunstform, muss ich schon sagen – gibt mir wesentlich mehr als ein Film beispielsweise. Damit meine ich allerdings auch explizit Hörspiele, Hörbücher (ist imho eine ganz andere Baustelle) find ich ziemlich unnötig.
Zurück zu Caine: nach den ersten Folgen ists ganz schön lahm geworden. Grade die ach so coolen Sprüche gehen einem nach kurzer Zeit voll auf den Geist, genau wie die völlig abflachende Handlung. Gefällt mir mittlerweile weder vom Setting noch von den Dialogen her besonders…in Punktown wollte ich aber dennoch mal reinhören.
Richtig gute Hörspiele wären in meinen Augen etwa: Der Herr der Ringe (monumental und geil!), einige Episoden aus der ???-Reihe und einige relativ unbekannte Kriminalhörspiele wie z.B. La Trilogie Noir von Leo Malet oder die Dashiell-Hammet-Vertonungen.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.