Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Neu in eurer Plattensammlung › Re: Neu in eurer Plattensammlung
Écaille de LuneSchonmal die aktuelle Agua de Annique gehört?
Die haben ’ne Neue? Erzähl doch mal. Ich fand die trotz der über alles erhabenen Stimme ja lange Zeit belanglos, aber in letzter Zeit haben mich ein paar Songs des Debüts doch dazu gebracht, mein Urteil zu überdenken…
@SED: hör da (oder noch besser: in die The Gathering-Alben von „Mandylion“ bis „Home“) mal rein, die Sängerin ist auch ziemlich hübsch. :haha:
sir_extreme_divineIch hab kein Bock mir n Song von irgendner fetten Sau reinzuziehn, da kann die Stimme noch so „toll“ sein.
Kinder, des Rätsels Lösung ist eigentlich verblüffend einfach: SED ist schwerstens drogenabhängig. Vom Hörensagen (:angel:) weiß ich nämlich, dass bestimmte Drogen für völlig sinnfreie und falsche Nervenverbindungen sorgen; Sinneseindrücke, die zum Beispiel als Tasteindrücke verarbeitet werden sollten, werden dann zu meinetwegen optischen Reizen. Vermutlich hat sich das arme Kind jenes schlimme Zeug vor dem Genuss des Katy Perry-Albums eingeschmissen. Würde mich nicht überraschen, wenn SED im entsprechenden Zustand auch Booklets auf Geschmack überprüft.
Moah, nach dem Beitrag werde ich ’nen schlimmen Schreibkrampf haben (und ihr ’nen Scrollkrampf, ghhhrrr):
Anathema – We’re Here Because We’re Here
Between The Buried And Me – The Great Misdirect
Celtic Frost – Monotheist
Cocteau Twins – Heaven or Las Vegas
Fates Warning – A Pleasant Shade of Gray
Diamanda Galás – Plague Mass
King Crimson – Red
Kylesa – Static Tensions
Lady Gaga – The Fame Monster
Madder Mortem – All Flesh Is Grass
Clint Mansell & Kronos Quartet – Requiem For A Dream OST
Mephisto Walz – Terra Regina
Nevermore – Dreaming Neon Black
Pain of Salvation – One Hour by The Concrete Lake
Siouxsie – Mantaray
Thy Catafalque – Róka Hasa Rádió
Van Der Graaf Generator – Pawn Hearts
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]