Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Neu in eurer Plattensammlung › Re: Neu in eurer Plattensammlung
palezWie ist das Album von Smohalla so? Ich habe da vor nicht allzu langer Zeit reingehört und fand es eigentlich fast richtig gut…
Und was macht/machen Pepe Wismeer für Musik (Worte, keine Youtube-Links)?
Auch noch Ansprüche stellen…was hast du gegen YT-Links? :haha: Aber wie Leo schon gesagt hat, es gibt eh keine…
Pepe Wismeers (übrigens eine Band, kein Solokünstler, wie ich anfangs dachte) Musik zu beschreiben, ist allerdings nicht besonders einfach. Genre? „Avantgarde“ hab ich ein paar Mal gelesen, was immer das jetzt sein soll. Mit Nurse With Wound wurden die auch verglichen, was ich nicht nachvollziehen kann, da ich bei denen auch nach mehrfachen Versuchen einfach nicht die Intention hinter den Geräuschen erkannt habe. Spätere Current 93 könnten ein hilfreicherer Anhaltspunkt sein, wobei ich mich mit denen auch (noch) nicht genug beschäftigt habe, um eine solche Aussage selbstbewusst treffen zu können.
Das Grundgerüst der meisten Songs bilden Klavier und Stimme. Soweit erstmal nicht grenzenlos spektakulär. Ergänzt wird das alles allerdings immer mal durch Synthies, Field-Recordings, Saxophon, Glockenspiel und andere Dinge, die interessante Laute verursachen.
Was PW wahrscheinlich am ehesten in die Avantgarde-Ecke stellt, sind die Songstrukturen, die zumindest nach meinen paar Durchgängen bis jetzt immer noch ziemlich unvorhersehbar bleiben und keine mir bekannten Muster aufgreifen. Dabei erscheint mir der Aufbau der Songs aber sehr organisch zu sein, sodass fehlende oder zumindest undurchschaubare Struktur nicht negativ auffällt und erst recht nicht erzwungen („Hauptsache anders!“) wirkt.
Viele der Songs sind ruhig und etwas melancholisch, allerdings nie wirklich depressiv. Des Öftere schleicht sich eine gewisse Surrealität ein, selten eine subtile Bedrohlichkeit; ein Spaziergang durch einen Wald, der plötzlich mit mehr Formen und Farben aufwartet, als er eigentlich dürfte. Die Schönheit all dessen wird immer wieder durch wunderbare Melodien ausgedrückt; der (leider viel zu kurze) Mädchendrone-Ausbruch „Devilame“ gibt Hinweise auf die emotionale Bandbreite dieses Ausflugs.
Einen Download habe ich nie gefunden, daher war’s quasi ein Blindkauf (gibt ein paar Lieder auf MySpace, von denen ohne Albumkontext aber ungefähr nichts bei mir hängengeblieben ist), den ich nicht bereue. Wie lange das Album mich mit seiner Atmosphäre fesseln kann, wird die Zeit dann zeigen. Bei gesteigertem Intersse PM an mich.
Smohalla machen vermutlich ebenfalls „Avantgarde“, allerdings auf Black-Metal-Basis; die Songstrukturen erinnern mich öfters Mal an das Chaos, das Emperor manchmal zu verbreiten wussten, der massive Einsatz von Clean Vocals lässt Assoziationen mit Arcturus aufkommen.
Da ich verkatert bin, mich heute morgen ein Handwerker aus dem Bett geklingelt hat und ich einfach keine Lust mehr habe, noch mehr zu schreiben, gibt’s jetzt doch einen YT-Link:
http://www.youtube.com/watch?v=iiH1WyPlOP0
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]