Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Marilyn Manson – Oktober 2005 › Re: Marilyn Manson – Oktober 2005
Ich glaube ich weiß was du meinst, beide Alben wirken Thrashig (fast schon trashig durch Artworks, Aufmachung) und sehr düster!
So ist Mechanical Animals auch, doch auf eine andere Art. Ich interpretiere das Album sehr schizo, einerseits verbittert (Great Big White World, I want to disappear) , andereseits verhöhnend (Rock is Dead, Dope Show) und andere Gesichter dieser Platte gibt es auch…steinigt mich nicht, Marilyn Manson war meine erste Band, wenn ich etwas sage bin ich komplett davon überzeugt und interpretiere daher einiges gerne anders 😉
The Golden Age of Grotesque fand ich anfangs sehr gut, sehr rockig! Doch nach einer Weile traten leichte Abnutzungserscheinungen auf, besonders bei Titeln wie mOBSCENE, dem Tainted Love-Cover, Ka-Boom Ka-Boom und dem Song mit dem Refrain „Suck Baby suck“ (sorry, hab den Titel echt nicht im Kopf, lange nicht mehr gehört!). Aber trotzdem, Manson ist und bleibt ein alter Schwerenöter!
Vom neuen Album erwarte ich gar nichts. Das ist unvorhersehbar.
Edit: der Song heißt Vodevil!
--