Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › gesichter des Todes › Re: gesichter des Todes
Crowleywas kann die motivation sein, sich echte, gefilmte gewalt (sei es snuff oder mondo, wobei ersteres natürlich noch übler is) freiwillig anzuschauen?
Also bei Snuff fiele mir auch nur ein, dass bei so jemandem mächtig was in der Birne schief gegangen sien muss.
Bei Mondos muss man auch „unterscheiden“. Einige sind wirkliche Dokumentationen, wie z.B. „Executions“, der nichts weiter als eine Doku ist, die die Geschichte der Todesstrafe im 20. Jahrhunder tbeleuchtet und auch klar Stellung gegen die Todesstrafe einnimmt und auch das Bemühen nach „humanen Methoden der Todesstrafe“ ad absurdum führt. Der Film wird auch als wesentlich blutrünstiger dargestellt als er ist. Aber dieser Film z.B. ist durchaus sehr intelligent. Gibt da auch weitere Beispiele. Ist wie ne Doku übers Tierreich, bloss dass hier Kritik geäussert wird. Solche Filme werden zu unrecht als „perverse Scheisse“ abgetan.
Dann gibt es Filme, wie Gesichter des Todes, bei denen geht es nicht wirklich um ernsthafte Dokumentation. Sicherlich werden in manchen Szenen, ob gefaked oder echt, auch Untertöne deutlich, die über Exploitation hinausgehen. Diese Filme hinterlassne im grossen und ganzen natürlich einen faden Beisgeschmack.
Und dann gibt es noch solche wie „Traces of Death“, bei denen ohne wirkliche Texte, oder mit ziemlich schwachsinnigen, die das Ganze eher cool finden (wie bei gesichter des Todes 2000), oder gar mit Death metal Musik unterlegt, einfach eine blutige reale Szene nach der anderen gezeigt wird. Da gibt es nix mit fadem Beisgeschmack, diese FIlme sind schlichtweg Schrott, ohne wenn und aber.
Einige Reviews :
Afrika Addio
Executions
Gesichter des Todes 2000
Gesichter des Todes
--
Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by Jana