Home › Foren › Live › Live-Termine › Marilyn Manson-Europatour › Re: Marilyn Manson-Europatour
DashTatsache ist auch, dass die SHow bei jedem Song immer dieselbe ist, und davon lebt ein Marilyn Manson-Konzert nun einmal, vom Optischen. Denn der Sound, der wird sowieso immer ziemlich mies runtergeschrubbt.
Tatsache ist auch, dass die Sprüche immer dieselben sind, sowie die ach so skandalösen Einlagen des Protagonisten.
Tatsache ist, dass Manson für die GAOG-Tour irgendeinen Müll mit Tieren auf der Bühne angekündigt hat. Und dass daraus leider wieder die übliche Show geworden ist.
Tatsache ist, dass die Setlist immer gleich aussieht, abgesehen vom jeweils aktuellen Album. Selten oder lang nicht mehr gespielte Raritäten sucht man vergebens.Kurz: Meiner Erfahrung nach braucht man Manson nur einmal live zu sehen, danach gibt es keine Überraschungen mehr.
Naja, wenn du lediglich auf s‘ Optische wert legst, bist du selber schuld. Ich gehe nach wie vor zu einer Manson-Show, weil ich Musik hören will. Die Show ist zweitrangig. Ausserdem sehe ich Manson als Musiker und nicht als Entertainer. Klar, das ist er auch, dennoch sollte die Musik im Vordergrund stehen. Und all die „Manson ist am Ende“-Sprüche verstehen sich stets auf seine „Provokationen“. Manson hat sich weiterentwickelt, der Grossteil seiner Fans anscheinend nicht. Stumpf provoziert hat er jetzt lange genug. Aber anscheinend wollen seine Fans gar nichts anderes als einige „Skandale“. Was die ewig gleiche Setlist angeht, kann bzw. muss ich dir leider recht geben. Dennoch gehe ich etwa alle 2 – 3 Jahre an einen Manson-Gig, und da stört mich das nicht besonders.
metalliknotweil ihm einfach nicht mehr viel einfällt und ich nicht glaube, dass er sich ausschlachten lassen wird…zwar ist er bei nem major, aber ich glaube wirklich nicht, dass er eine richtige popnutte sein wird, egal ob in einem oder in zehn jahren…und wenn ihm eben nichts mehr einfällt weiß er wann schluss sein sollte und wann nicht.
😆
Jetzt wartet das neue Album doch mal ab, bevor ihr irgendwas rumlabert.
metalliknotaußerdem ist da noch der titel der best-of: lest we forget, zu deutsch damit wir nicht vergessen und das er nicht die unbekannten songs genommen hat, die eben vll hätten in vergessenheit geraten können hat jeder gesehen…
Na super, du weisst, was „Lest We Forget“ heisst. Aber anscheinend ist dir die deutsche Bezeichnung für „Best Of“ unbekannt. *g* Denn eine „Best Of“ hat es so an sich, dass sie die Hits und nicht die unbekannten Songs enthält.
metalliknotaber wer weiß, vll kommt findet er zur alten stärke zurück und macht wieder politik und gesellschaft fertig
Siehe oben betreffend „Fans uns Weiterentwicklung“.
--