Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Nu Metal › Re: Nu Metal
DNatureAch fuck, kaum zu glauben das ein Nu Metalhead jemals in Nostalgie schwelgen würde, aber was waren das für zeiten als Corey taylor (Slipknot)
das puböikum auf den Boden beförderte um sie anschließend durchdrehen zu lassen?
Was war das für eine Zeit wo man Jonathan Davis zuhörte (bevor er millionär wurde).
Man verdammt nochmal es gab viele gute, geniale nu metal bands… ich wünsch mir die alte zeit als alle zu last resort von papa roach abgingen, egal ob hip hopper oder metalheads das war subkultur verständniss vom allerfeinsten!
Was sieht man heute? irgendwelche kleingeistigen pseudo hip hopper die nicht mal NWA kennen und bushido huldigen wobei dieser bei seinen beats den m,etal/rock huldigt.
Emos (kein problem, wenn der background stimmt), pseudo bmer (lachhafte gestalten, nein das is kein angriff auf die bm szene aber ich hab schon so viele kiddies erlebt die sich evil fühlen weil sie dimmu und immortL HGÖREN!!!)Es gab aber niemals eingefleischte Nu Metal heads… da dieser Trend ja „peinlich“war, gerade deshab bezeichne ich mich als „Nu Metal Head“
Wenn man sich mal wirklich mit dieser Metalgattung beschäftigt fallen einen viele bands auf die aus der reihe tranzen: Gizmachi,Mudvayne,downthesun,AmercanHeadCharge,Slipknot, ganz alte Korn, ganz alte coal chamber, ganz alte soulfly, slodust, mushroomhead um nur einige zu nennen.Dieses Genre ist un bleibt unterbewertet, ich gebn fuck off auf alle die denken dasss dieses genre nix zu bieten hatte
„nu metal head“, du alter rebell der noch zu dem steht woran er mal glaubte.
ja, bla.
du zeigst genau das problem auf, dass es beim new/nu/neo metal gab: im nachhinein wars einfach schlicht weg eine sparte die von der musikindustrie geschaffen wurde und (parallelen zum metalcore sind mehr als deutlich) die versuchte mit trendy NaMeN geld zu machen, du alter „nu metal head“. im grunde genommen war new/nu/neo metal auch nix neues. das hatten diverse crossoverbands schon zig jahre vor korn und co gemacht. nur der große kommerzielle erfolg kam halt 1996 mit korn.
ich war großer fan dieser richtung, so um die jahrtausendwende und es gibt in der tat wirklich platten die ich immernoch gerne höre um dann in jugend-hüpf-konzert erinnerungen zu schwelgen. aber das was du da schreibst ist einfach nur banane so von wegen „subkultur verständnis vom allerfeinsten“. und dein vokabular ist auch mal echt hängengeblieben bei einem 16-jährigen.
ich fucke dann mal off.
tschö.
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzen