Re: Nu Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Nu Metal Re: Nu Metal

#4135647  | PERMALINK

Nihilist

Registriert seit: 07.07.2006

Beiträge: 3,660

Als ich Ende der 90er zum Metal bzw. Hard Rock stiess, war Nu/New Metal bekanntermassen gerade ein riesen Ding. Und als 12-/13-jähriger Bengel hab ich auch MTV geguckt, wo eben von Zeit zu Zeit so harte Bands über den Bildschirm flimmerten, Bands die sich vorwiegend aus diesem Post-Grunge, und eben Nu Metal/Crossover rekrutierten (Ich glaube, auf MTV habe ich auch das erste Mal was von Pantera mitgekriegt…???).

Und wie es der Zufall wollte, hatte ich auch 2-3 Kumpels an der Schule damals, die auf ähnlichen Sound standen, so bin ich zum Nu Metal etc. gestossen und habe mit der Zeit auch einige Scheiben „lieben“ gelernt. Und im Gegensatz zu vielen anderen, die danach zum ersten Mal in ihrem Leben ein Metal-Mag gekauft haben und zu Trveness konvertiert sind und nie Nu-Metal gehört haben wollen, mag ich diese Scheiben heute noch gerne, obwohl meine musikalischen Präferenzen sich in diesen Jahren ein wenig verschoben haben.

Schlussendlich sehe ich es beim Nu Metal ähnlich wie bei jedem anderen Genre auch: Ein Grossteil des Haufens ist uninspirierter und geklonter Müll. Der kleinere Teil, der aber immer noch aus einer stattlichen Anzahl an Bands besteht, repräsentiert eine musikalisch ernstzunehmende, lebendige und äusserst mannigfaltige Subkultur.

Zudem möchte ich meinen, dass es stark davon abhängt, wie und wann man zum Metal gestossen ist: Jemand, der in den 80ern mit Slayer aufgewachsen ist, den ersten Extrem-Metal-Boom miterlebt hat etc. pp., der wird die Sache mit dem Nu Metal wohl anders betrachtet haben als jemand wie ich, der das Licht der Welt erblickte, als Sachen wie „Hell Awaits“, „Bonded By Blood“, „Scream Bloody Gore“ gerade rauskamen.

Ausnahmen bestätigen aber die Regel…

--

Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!