Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Melodic Death Metal – Früher besser? › Re: Melodic Death Metal – Früher besser?
KurnNeben diesen Bands gabs zig Combos die übelst geilen Melo Death gezockt haben. Zum Beispiel Unanimated, Sacrilege (mit dem jetztigen IF Drummer am Gesang), A Canorous Quintet, Eucharist (mit Daniel Erlandsson von Arch Enemy am Schlagzeug), Gates Of Ishtar (der The Duskfall Vorläufer), die deutschen Night In Gales und und und und und …
Vllt. schaffen es ja Sacrilege, die haben sich jetzt reunioniert, genauso wie Unanimated.
Ja, aber dann nur für ein paar Reunion Gigs auferstehen und dann wieder begraben. Keine neuen Scheiben, denn das wird mit höchster wahrscheinlichkeit grässlich.
Denn mit vielen Produktionen nach 1996 kann ich einfach wenig anfangen, obwohl die Alben geil knallen und in die Fresse prügeln ist die Produktion Müll (siehe die neue The Duskfall, Arch Enemy oder Dimension Zero, obwohl letztere schon immer eine viel zu glatte Produktion hatten.)
Wo wir schon dabei sind, alte Arch Enemy gefallen mir auch besser als neue. Wegen eben oben genanntem Grund, zudem find ich Angies Stimme nicht soooooo super toll. Die sollen lieber den guten alten Johan zurück holen.
Zudem würde ich nicht sagen das der Melodic Death Metal früher besser war, er ist heute einfach anders, wie Kurn schon sagte die Bands entwickeln sich, die einen Positiv die anderen Negativ die anderen gar nicht.
Es gibt noch einige aktuelle Bands die geile Scheiben raushauen (z.B. Arch Enemy, Evocation (!!!), SuidAkrA ect.)
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |