Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Vergleich: Früher – Heute › Re: Vergleich: Früher – Heute
DavidMusik ist vorerst tot. Das Internet schadet Musikern und Hörern auf mehreren Ebenen. Qualität, Kult, Faszination, Magie, Freiheit, Freude am entdecken …alles geht dem Bach runter. Musiker loaden up und Hörer loaden runter. Super… macht alles fürchterlich viel Sinn. Und die Msypace-Seite is auch wichtiger als die Musik…das Equipment sowieso…
Wieso macht das weniger Sinn, als „Musiker pressen ihr Zeug auf Vinyl/CD und Hörer kaufen Vinyl/CD“?
Bezüglich Freude am entdecken: Wieso sollte die geschmältert werden? WEil es einfacher ist etwas neues zu entdecken, weil man mehr Bands in kürzerer zeit kennenlernen kann und somit sich mehr auf Qualität achten kann? Denn das ist doch die Konsequenz. Man muss nicht mehr das hören, was gerade da ist. Man kann hören, was den eigenen Geschmack trifft. Wen ich nur 2 Bands kenne und gerne Musik hören möchte, dann muss ich mich für eine der beiden wohl oder übel einlassen. Wenn ich 20 kenne, dann ist die Chance schon einiges grösser, dass ich mich nicht einlassen muss, sondern kann.
Deswegen war der Zusammenhalt früher wohl wirklich grösser. Man war eine Schicksalsgemeinschaft, die nicht zusammenhielt, weil sie das wollte, sondern, weil sie keine (Aus-)Wahl hatte, da man viel weniger kannte.
Freiheit ist also nicht etwas das verloren ging über die Jahre, sondern vielmehr gewonnen wurde. Myspace ermöglicht es Bands ohne Plattenvertrag Verbreitung zu finden und es ermöglicht Hörern schnellen und einfachen Zugang zur Musik von Künstlern, an die sie sonst niemals rangekommen wären.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray