Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › 7 Saiter › Re: 7 Saiter
slashvanyoung… aber bei vielen Newcomern kommt es mir vor als würde erst einmal pro forma in’n Keller gestimmt, weil’s halt „in“ ist.
Naja, wie auch immer. Ich benutze seit einiger Zeit ausschließlich das Zakk Wylde Lo-Set von GHS (.11-.70) für die h-Stimmung, da ich damit die besten Ergebnisse habe bei meinen Floyd Gitarren, was Tremolo-Balance, Stimmstabilität und Saitenzug betrifft.
Die .70er muss ich jedoch bei meiner Dean From Hell mit einem Hammer bearbeiten, sonst bekomme ich sie gar nicht ins Tremolo. Durch die Mechanik muss ich sie auch mit einer Zange durchzerren. Irgendwie bekloppt….
😆 Das Problem mit der dicken Saite von diesem Signature-Satz hatte ich auch schon. Bei einer Gitarre hätte ich die Stimmmechanik aufbohren müssen, um sie überhaupt durchzubekommen… Was mir bei diesem Satz nicht gepasst hat – Die .70er war auf H super stramm und hat null geeiert, aber die hohe Saite war mir in der Kombination dann zu schwabbelig… was allerdings hammergeil kam mit diesem Satz war Drop-A…
Das mit dem runterstimmen ist so ne Sache. Bei meiner Band haben wir das gemacht, weil wir musikalisch eher Stümper sind, und das ganze einfach so tief schon mal ganz schön wuchtig rüberkommt. Aber nix geht über gutes Songwriting, nich wahr? Einheitsbrei ist was anderes 😉