Re: 7 Saiter

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik 7 Saiter Re: 7 Saiter

#4263651  | PERMALINK

schnibbel

Registriert seit: 15.05.2008

Beiträge: 6,198

IloIch bitte um Erläuterung! Ist Floyd Rose nicht ein Vorteil, weil es einen spielerisch mehr Optionen gibt (ja, hatte noch nie eine mit)?

Und das mit dem Tonabnehmer habe ich gar nicht gesehen. Wirkt sich das so auf den Sound aus? Ich benutz bei meiner jetzigen Gitarre eh immer nur einen, von daher…
(fragt sich halt nur, ob hier der richtige gegeben ist)

Ob 8-Saiter unnötig ist ist wieder ein anderes Kapitel, imo ergeben sich dadurch zahlreiche neue Möglichkeiten. Wobei 7-Saiter schon den gewünschten Zweck erfüllt, die tiefste Saite beim 8-Saiter soll ja angeblich bei schwacher Mensur kaum Tondynamik haben!

8 saiter sind nicht etabliert. kamen jetzt in letzter zeit durch meshuggah auf den massenmarkt.

ein freischwebendes floyd macht das besaiten extrem anstrengend, weil jede spannung die auf eine saite kommt, alle anderen entlastet. und wenn man es nicht braucht, dann würde ich es auch vermeiden.

bzgl der tonabnehmer: ich dachte du wärst eher ein experimentierfreudiger gitarrist, und 2 tonabnehmer geben einem schon einige zusätzliche klangoptionen. wenn du nur auf dem einen spielst (das ist dann wohl der steghumbucker) dann würdest du ja insofern mit der jackson klarkommen.

generell würde ich dir vor diesem größeren gitarrenkauf empfehlen, dich noch irgendwie ein bisschen mehr mit der materie auseinanderzusetzen, als gutgemeinte empfehlung. lies ein paar zeitschriften oder so, das hat mir über die 2-3 jährchen auch sehr geholfen, einen gewissen überblick zu bekommen.

und was du mit deinem letzten satz meinst, weiß ich absolut nicht 😀

--