Re: 7 Saiter

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik 7 Saiter Re: 7 Saiter

#4263655  | PERMALINK

schnibbel

Registriert seit: 15.05.2008

Beiträge: 6,198

IloIch beschäftige mich ja damit, seit Wochen. Habe ja auch etwas Zeit bis zum Gitarrenkauf (Oktober solls soweit sein) und bis dahin wird denke ich die Wahl gut überlegt sein.

Hmn, das mit Floyd Rose leuchtet ein. Ich müssts halt unbedingt mal anspielen, keine Ahnung wie sich das aufs Spielen auswirkt. Aber: Kann man das Ding nicht einfach abschrauben? Dann müsste das Problem doch gelöst sein!

Was die Tonabnehmer betrifft: Ja, aber bei meiner jetzigen Gitarre (einem recht billigen B.C. Rich Modell) gab es quasi nur „den einzig wahren“ Tonabnehmer. Der andere hat halt mehr so auf die Höhen gesetzt, was dem ganzen zwar etwas leicht bluesiges auf den höheren Seiten gegeben hat; im Grunde klangs aber auch nicht wirklich. Von daher: Hat nichts mit meiner Experimentierfreunde sondern mit meinen bisherigen Erfahrungen damit zu tun! 😉

ja, der halstonabnehmer klingt leicht bluesig, was daran liegt dass WENIGER höhen vorhanden sind 😉

anspielen ist auf jeden fall wichtig – man kann floyd roses blocken, aber wenn du keins brauchst würd ichs von vornherein weglassen. weil es die gitarre auch schwerer macht und so.

hier guck mal: klick!

--