Re: All Shall Perish – Awaken The Dreamers

Home Foren Maximum Metal Plattenladen All Shall Perish – Awaken The Dreamers Re: All Shall Perish – Awaken The Dreamers

#4285995  | PERMALINK

s4tyrIc0n

Registriert seit: 28.10.2006

Beiträge: 3,513

blutspender
Und auch das haben sie in meinen Ohren früher auch nicht gemacht. Im Gegenteil, The Price Of Existence war ein Hammer-Riff-Album.

Seh ich genauso. Ich meinte sie machen keine Breakdown-Musik im Vergleich zu anderen Bands (wie z.B. die von dir erwähnten Emmure), nicht im Vergleich zu den alten Alben.

blutspender
Alleine schon wie das Album los geht, die ersten Sekunden bestehen eigentlich nur aus Rhythmusriffs (Emmure ist vielleicht ein etwas gewagter Vergleich, aber ich glaube man versteht in etwa was ich meine), die Melodien beschränken sich auf einen Ton, wenn nicht gerade eine fast schon an Dragonforce erinnernde Solo Gitarre drüberflitzt. Ich weiß nicht, aber in meinen Ohren ist das einfach verdammt langweilig. Und das zieht sich den ganzen Song über. Die Rhythmus-Gitarre macht chug chug.. chug. chu-chug chug chug chug und Storey wichst übers Griffbrett.
Bei Never Again ist das ganz besonders nervig. Ab 00:15 bis 01:04 macht die Rhythmus Gitarre nichts anderes als ihren beschissenen Rhythmus zu spielen. Kleines melodisches Rumgedüdel und dann gehts schon weiter.
Und wenn es dann brutal werden soll (Track 7), dann wird zwar ohne Ende geblastet, aber das Riff dazu..? Besteht am Anfang nur aus Sechtzehnteln auf der leerern Seite.
Ich werd die ganze Platte das Gefühl nicht los, dass All Shall Perish vergessen haben wie man gute Riffs schreibt.

Kann ich fast so unterschreiben, manche Solis sind mir beim durchhören auch herrlich sinnlos vorgekommen. Aber bei ASP könnte ich alleine dem Schlagzeuger schon ne Stunde lang zuhören, also mir sagt die Platte insgesamt schon zu. Never Again gehört sogar zu meinen Lieblingstracks bisher, die Melodie am Anfang und das Mid-Tempo gefallen.

--