Re: glaubt ihr an Gott ?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit glaubt ihr an Gott ? Re: glaubt ihr an Gott ?

#4301557  | PERMALINK

tsOrn

Registriert seit: 01.01.2006

Beiträge: 4,529

DarayAnmerkung bevor ich anfange: Wenn ich in der Folge von Wissenschaft spreche, meine ich – wie du wohl auch -primär die Naturwissenschaften. Man vergesse jedoch nicht, das auch die Theologie und die Geisteswissenschaften, die Juristerei und die Psychologie Wissenschaften sind.

Du bringst Dinge durcheinander. Wissenschaft und Gottesglaube schliessen sich Nicht aus. Du wirst jede Menge Wissenschaftler finden, die an Gott glauben. Gerade eben auch, weil die Wissenschaften in der Lage sind Prognosen zu erstellen. Denn wie kommt es, das es Naturgesetze gibt, die überall gelten? Wie kommt es, dass da Universum gerade so geschaffen ist, dass Leben ermöglicht wurde? Also all die Fragen, die uns erklären, wieso es überhaupt die Grundvoraussetzungen für Berechnung und Vorhersage gibt. Sind die wirklich einleuchtender mit „Zufall“ als mit „Gott“ zu erklären?
Keineswegs. Alle Erklärungen hierzu haben dieselbe Wahrscheinlichkeit.

Aber vielleicht können wir gar keine Vorhersagen treffen. Vielleicht werden wir von einem Gott so manipuliert, dass wir nur meinen, dass wir auf dieses Ergebnis gekommen sind. Vielleicht ist alles nur Trug und Schein.
Wir haben keinerlei Hinweise dafür noch dagegen. Es ist nicht wahrscheinlicher, dass die Erde schon lange existiert, als dass die Erde erst 5 Minuten existiert. Es ist ausserhalb dessen, was wir wissen können. Wir können immer nur glauben. Glauben im Sinne von vermuten, aber auch glauben im Sinne von für wahr halten.

Was die Dogmas betrifft, da hast du recht. Man nennt das, was man in der Religion Dogma nennt, in den Wissenschaften nämlich Axiom.

Toleranz. Ja, die Toleranz ist oft vorhanden in den Wissenschaften. IN den Wissenschaften. Alles was ausserhalb der wissenschaften ist, wird meist als Unfug abgetan. Man denke nur an die Esoterik und diverse Bereiche der Geisteswissenschaften. Wer nicht an die Wissenschaft glaubt, wird nicht für voll genommen. Ist das die Toleranz von der du sprichst?

ich glaube ich weiß was du meinst. aber wozu noch eine stufe tiefer gehen? warum glauben das gott für diese ordnung zuständig ist. kann ich nicht auch fragen: wer hat dann gott erschaffen, oder besser, wer hat ihn so geordnet, dass er alles ordnet. warum ist es legitim bei gott mit dem Fragen aufzuhören? da sind sie wieder die Möglichkeiten: zirkel, dogma oder unendliche reihe. warum nicht gleich bei der Welt der Tatsachen aufhören. ich sehe keinen Grund weshalb man hinter den Tatsachen noch etwas annehmen müsste.
ist abgesehen von der willkürlichkeit, auch unpragmatisch, einen gott dahinter zu sehen.

--

denken statt messen