Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › glaubt ihr an Gott ? › Re: glaubt ihr an Gott ?
MetalEschiDann lies mal in dem Thread, da wirst du gleich mehrfach auf diese Meinung stoßen.
Andere Meinungen fand ich schon immer irrelevant.
Zu den Beispielen: Such dir doch einfach irgendwas aus. Irgendwelche als sicher geglaubten Forschungen aus der Antike, die in der Neuzeit als Blödsinn eingestuft wurden, heute würde man als verrückt erklärt, wenn man solche Dinge behaupten würde. Die Entdeckungen, die Forschungen, mathematische Berechnungen, irgendeiner kam immer, der es dann am Ende doch besser wusste.
Jetzt habe ich immer noch kein präzises Beispiel.
Für mich ist der Glaube an die Wissenschaft in keinster Weise weniger naiver, sicherer und glaubhafter als der an ein höheres Wesen. Die Wissenschaft ist etwas von Menschen kreiert ist, begonnen, als die meisten überhaupt keinen Plan hatten, wo das alles um sie herum überhaupt herkommt. Daraus entwickelte sich das, darauf baut es auf.
Eine Wissenschaft hat mit Glauben nichts zu tun. Natürlich werden wir nicht „alles“ und „jeden“ verstehen können, alleine schon, weil – auf den Urknall bezogen – jedes wissenschaftliche Verständnis im Bereich der Singularität versagt.
Insgesamt vertraue ich aber eher „wissenschaftlichen Erkenntnissen“ als irgendwelchen anderen Dingen – natürlich ist das höchst subjektiv, bei mir ist es aber halt einfach so.
Die Wissenschaft ist von Menschen kreiert, natürlich, aber mit ihrer Hilfe und ihren Erkenntnissen werden Vorgänge beschrieben und nachvollziehbar, sei es in Form von Erklärungen, Gesetzmäßigkeiten, was auch immer.
Für unseren Lebensweg mag das, was die Wisseschaft so weiß, vielleicht ausreichen (wobei ich daran, vor allem auf medizinischer Ebene auch zweifle, da gibt es genügend Beispiele von Dingen, die wir noch lange nicht durchblickt haben), insgesamt ist aber keiner von uns, scheinbar auch nicht die Gesamtheit, dazu im Stande durch sein Wissen die Welt zu erklären.
Wenn es für den Lebensweg reicht, ist doch alles super, oder nicht?
Alles, was „danach“ kommt oder auch nicht, können wir sowieso nicht erfassen.