Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Wahnsinnspreise für Tonträger auf eBay › Re: Wahnsinnspreise für Tonträger auf eBay
DeineMuddaSehe ich auch so.
Eine 80 Euro LP würde ich nie auflegen um Wert nicht zu schmälern und was will ich mit einer Platte, die nur dumm im Regal rumsteht und unglaublich wertvoll ist?
Naja, wenn ich mit der Handhabung von Vinyl-Platten nicht vertraut bin, würde ich auch die Finger davon lassen…:haha:
Aber mal im Ernst: Sich einen Tonträger zuzulegen kann eben auch mehr Funktionen erfüllen, als nur den alleinigen Musikgenuss dessen. Es ist ja vollkommen OK sich von Band XY eine nachgepresste CD oder LP zuzulegen oder die 100000ste Auflage ins Regal zu stellen, weil diese im Moment ja so günstig ist, wenn es einem nur auf den musikalischen Aspekt ankommt.
Aber lasst doch auch den Sammlern ihren Spaß, nach oft jahrelanger Suche das ultimative Original-Vinyl zu finden und auch mehr dafür zu bezahlen, als es Otto-Normal-Verbraucher tun würde.
Wie schon Sir M. es passend mit den Briefmarkensammler verglich – es geht beim Sammeln nicht nur um die Musik allein. Und glaubt mir, nicht jedes hyperrare Stück wird dann auch noch mit barer Münze bezahlt – hat man selbst etwas vergleichbar rares zum Tausch parat, so wird dann eben getauscht.
Jammert doch nicht immer gleich los: „Soviel Geld würde ich niemals für eine Platte ausgeben…“ oder gleich ins diffamierende abzugleiten: „jeder der mehr als € 30.- für einen Tonträger ausgibt, hat einen Schuß…“
Dann eben halt nicht, ein anderer freut sich mit Bestimmtheit über das Gefundene Kleinod, etwas zu besitzen, was eben nicht jeder in seinem Regal zu stehen hat.
Ein weiterer Vergleich: warum kauft sich ein Literatur-Interessierter im Antiquariat ein seltenes und teures originales Buch und eben nicht die Xte Wiederveröffentlichung für € 7,99.
Wir können das bis ins Ultimo weiterführen.
Nur um einen Tonträger am Preis festzumachen, zeigt, dass derjenige es offensichtlich nicht begriffen hat, worum es beim Sammeln (Stichwort „Sammelwahn“) eigentlich geht.
Jedem das Seine.
--