Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Ist das Rauchverbot bei Konzerten/in Clubs o.k.? › Re: Ist das Rauchverbot bei Konzerten/in Clubs o.k.?
xGROBIxDas wird doch nicht passieren, das ist weder politisch durchsetzbar noch rechtlich einwandfrei einzuführen. Der Nichtraucherschutz dient dem mittelbaren Grundrechtsschutz, solange Du nur Dich selbst in einem überschaubaren Rahmen schädigst, liegen die Hürden für einen Grundrechtseingriff viel zu hoch, als daß ein Totalverbot einer Normenkontrollklage standhalten würde…
Dann warte mal 50 Jahre…
Gott sei Dank ist das Gesetz für viele umgehbar.
Die Dunstwolke in meine Stammkneipe bleibt zum Glück erhalten. Die Bereich hinter der Theke nicht mitgerechnet haben die Toiletten und der kleine Dartraum in der Ecke knapp mehr Quadratmeter als der wirkliche Kneipenbereich, damit ist der Wirt rechtlich auf der sicheren Seite, das ganze ist mit Anwälten abgeklärt.
Wäre auch unvorstellbar und unmöglich gewesen da ein Rauchverbot einzuführen. Es gibt keine wirkliche Möglichkeit draußen zu rauchen, da etwa 3/4 der Gäste rauchen wenn diese das bis 6 Uhr morgens in besoffendem Zustand draußen machen würden kostete das den Wirt wegen Klagen von den Nachbarn (die sowieso schon oft Terror machen, wenn die dritte SChlägerei am Abend mal wieder etwas lauter geworden ist) wesentlich mehr als die Strafen fürs Rauchen.
Auch von der Athmosphäre wäre da der Laden ohne Dunst so unvorstellbar gewesen wie Moe’s ohne Barney. Man muss sich vorstellen alle Vorhänge sind dauerhaft zugezogen, es ist absolut dunkel und in den Ecken sieht man düstere Gestalten mit Zigarette zwischen den zählen und 4 leeren Humpen vor sich pokern oder armdrücken.
Wer in den Laden reingeht sind außerdem häufig wesentlich größere gesundheitsrisiken als passivrauchen akkut.
--
Metal-Tipps für Einsteiger: :cry:3.Pantera(späte Pantera für ein bisschen Trash Know How) 4.Machien Head( ein Muss für Trasher) 5.Slipknot(Für Einstieg geeignet )