Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Ist das Rauchverbot bei Konzerten/in Clubs o.k.? › Re: Ist das Rauchverbot bei Konzerten/in Clubs o.k.?
Kurn
Mal ganz im Ernst:
Als ob irgendein Nichtraucher jemals auf seinen Lieblingsclub/seine Lieblingskneipe verzichten würde, nur weil dort geraucht wird.
War noch nie so und würde niemals so sein.
Ehm.. Doch.. Ich mach‘ das.
mr.murdock
Ein Zug braucht doch bloß den letzten Hänger als Raucherwagen machen, außerdem schreibt das Bundesgesetz seit dem 01.09.07 lediglich räumliche Trennung in Fernzügen vor statt komplettes Rauchverbot, wie es die DB macht.
Ich bin so froh darüber, dass die Züge mittlerweile komplett rauchfrei sind.. So kann es mir nicht mehr passieren, dass ich in einem Raucherabteil sitzen muss, nur weil keine anderen Plätze mehr frei sind. Das ist so ekelhaft…
Apropos USA: 1990 hatte es ja mit den Rauchverbot in kalifornischen Kleinstädten angefangen, bis es 1998 in ganz Kalifornien ausgereift war und es jetzt dort die allermeisten Staaten machen. Nun dürfen in Texas dicke Leute nicht mehr ins Restaurant gehen… bei uns ist es nicht ganz anders, denn in der Kölner S-Bahn darf ja keine Cola mehr getrunken werden, weshalb jemand 20 Eier Strafe zahlen durfte. öhh gehts eigentlich noch?
Was hat ein Rauchverbot in Restaurants mit dem Verbot dorthinzugehen für dicke Menschen zu tun?
--