Re: Masterkeyboard (Midi Keyboard)

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Masterkeyboard (Midi Keyboard) Re: Masterkeyboard (Midi Keyboard)

#4446015  | PERMALINK

immortalsoul

Registriert seit: 01.03.2007

Beiträge: 3,523

slashvanyoung
@immortalsoul:

Du kennst doch sicherlich die „klassischen“ Keyboards, die man anschaltet, sich einen Sound aussucht (Piano, Orgel etc.) und dann kommt das eigene Geklimper entweder aus integrierten Boxen oder einem Keyboardverstärker?!

Diese Keyboards haben ein integriertes Synthesizer-Modul, was, je nach Auswahl, den Sound modelliert und dann aus den Boxen jagt. Die innere „Kommunikation“ bei diesen Keyboards läuft auch über Midi: du schlägst die Tasten an und das Keyboard übersetzt diesen Anschläge in Midi-Anweisungen (beinhalten u.a. Tonhöhe, Anschlagdynamik usw.), welche an den integrierten Synthesizer weitergeleitet werden, dieser generiert dann (in Abhängigkeit der gewählten Einstellungen) die zugehörigen Sounds.

Bei einem Midi-(Keyboard)-Controller passiert genau das selbe, nur dass die Midi-Anweisungen an ein externes Gerät (i.d.R. der Computer) weitergeleitet werden. Dort werden dann die Anweisungen wieder entsprechend umgesetzt.

So kann man mit dem Controller alle möglichen virtuellen Instrumente ansteuern, die dann entweder die Sounds (wie beim klassischen Keyboard) synthetisieren oder reale Samples abspielen. Dazu kann man gleichzeitig eine Midi-Datei aufzeichnen, die die Anweisungen speichert, was natürlich sehr praktisch für’s Aufnehmen ist.

Aber Midi kann noch mehr: da in den Midi-Anweisungen bzw. -Dateien keine Klänge gespeichert werden, sondern „nur“ welche Eigenschaften diese haben, kann man dem Midi-Controller alle möglichen Funktionen für einzelne Tasten zuweisen. So lassen sich wahlweise alle möglichen Funktionen von Hardware oder Software steuern.

Alles klar? 😉

Ich danke dir, Gott der Musikwissenschaft :haha: Klingt echt interessant. Ich werd mich da mal weiter erkundigen.

Heavy_Malte@Immortalsoul: fast 😉 Musikinformatik^^

Ui, herzliches Beileid :haha: Also für mich ist das richtig schwer. Werde wohl auch einen solchen Kurs mal belegen müssen und hab da schon mal reingeschaut… Sehr viel Mathematik und Schalllehre, Tontechnik und Akustik… Ich glaub, da würd ich als absolute Mathe-Niete und Technik-Null schier verzweifeln! 😆

--

[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!