Re: Gitarren Diskussionsthread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Gitarren Diskussionsthread Re: Gitarren Diskussionsthread

#4499633  | PERMALINK

Morli

Registriert seit: 08.03.2005

Beiträge: 8,267

slashvanyoungGlückwunsch zur neuen Gitte!

Hab auch ne Epi LP im Arsenal:

Du suchst quasi einen PAF auf Steroide (sozusagen) für die Klampfe? Falls ich mal einen Tipp geben darf: Da geht IMO nix über den hervorragenden Seymour Duncan SH-11 Custom Custom!

Sehr ausgewogen, wie der klassische PAF wird kein Frequenzspektrum überbetont, dafür gibt’s aber deutlich mehr Output als beim PAF ohne schon wieder unflexibel zu werden. Der SH-5, die gedrosselte Variante ist auch sehr nett.

Falls es barchialer sein soll, dann hat SD mit dem neuen Alternative 8 (SH-15) auch endlich mal wieder einen high-output PU im Programm, der dem JB unter den High-Output PUs mit Alnicomagneten das Wasser reichen kann. Klingt 1a in ner Paula!

🙂

Hach, ich freu mich immer, wenn Du hier was schreibst, weil Du einer der wenigen hier bist, die Gitarrentechnisch was auf´m Kasten haben. Das nur mal so^^
Ich überleg jetzt halt, ob ich eher richtung Klangcharakter gehen soll, also mehr traditionell Les Paul, wie auf den alten Guns´n´Roses Alben, oder doch mehr Wert auf ordentlich Output legen soll. Aber da hab ich noch gut Zeit zu überlegen, Konto is jetzt erstmal wieder leer… Seymour Duncan wäre allerdings ne günstige Alternative zu den original Gibsons, und auch keinesfalls schlechter klingend, aber eben anders. Mal schauen. Generell bevorzuge ich Tonabnehmer mit richtig viel Output, hab in meinen Gitarren u.a. den SH13 verbaut, den D-Sonic von DiMarzio, oder natürlich auch den aktiven EMG81, von allen bin ich richtig begeistert. Vielleicht wär jetzt mal ein etwas dezenteres Konzept angebracht…

@Photo: Sehr geile Gitarre und seeeeeeeeeeeehr geiles Shirt!!