Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten) › Re: Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)
nur um mal eines richtzustellen. ich lasse jedem seinen eigenen musikgeschmack,sind ja nicht meine ohren die ich quälen muss.allerdings ,wenn ich metal hören will ich nicht noch hundert andere nebengeräusche dazwischen wie x mal gedoppelte gitarren,keyboards die lauter als die gitarren sind,keinen unverständlich ins mikro grunzenden waldschrat und auch keine undeffinierbaren songs ohne struktur.metal roh,laut,melodiös trotz aggression und einen sänger bei dem ich die texte auch verstehen kann und wenn sie noch so schwachsinnig sind !
mir ist dieser ganze true metal mist ebenso zuwider wie vielen anderen die hauptsächlich moderne sounds hören. MANOWAR zb. ist für mein empfinden die peinlichkeit in person.musikalisch vor langer zeit mal on the top,image und true metal geschwafel von denen war immerschon völlig banane.
STORMWARRIOR neues album ist auch so garnicht meins.true metal gibts für mich eh nicht.entweder es ist metal oder nicht. egal ob hardrock oder black metal.hauptsache authentisch und mit leidenschaft. aber was bitte haben bands wie KORN,SLIPKNOT und co mit metal zutun außer harten gitarren? und da bekomme nicht nur ich eben die krise !
entschuldigung wenn ich nunmal das privileg hatte in den 80er aufzuwachsen wo das musikempfinden,erleben noch ein anderes war. es auf konzerten nicht fast nur ums saufen und prollen ging sondern in erster linie um die musik und die mit gleichgesinnten zu teilen !
ich bin auch alles als der typische KIT gänger der denkt man kann die 80er mit abgehalferten altstars wieder zurückholen wenn man zu denen ein paar neulinge im retrosound beimischt.die 80er sind geschichte.aber sie werden in meinem herzen und der erinnerung immer weiter leben.die kluft zwischen tradition und moderne ist inzw. in allen bereichen derart groß das man schon fast von 2 versch. szenen reden kann.und da hilfts auch nicht wenn ein 15 jähriger im IRON MAIDEN konzert neben einem 40 jährigen steht und beide die hymnen schmettern.
man hat den eindruck das viele der jüngeren einfach nur neidisch sind,weil sie die große zeit des metal nicht erleben durften und des halb so stänkern. dass der thread hier vom verfasse etwas überspitzt dargestellt wurde ändert nichts an der tatsache das viele hier außer den großen bands aus den 80er nichts wirklich kennen .geschweigeden sich mal damit intensiver auseinandergesetzt haben.
sonst würden solche schwachsinnigen behauptungen die 80er hätten musikalisch weniger als heute zu bieten gehabt garnicht entstehen.
ach ja,mein kind würde ich auch nicht unbedingt shagrath,lord evilwurst,corpse slaughter usw nennen.ich drücke mit der namensgebung für meinen sohn nur meine liebe und leidenschaft für diese musik aus.das kann man finden wie man will.
--