Re: Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten) Re: Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)

#4504831  | PERMALINK

Panic drives human herds

Registriert seit: 25.04.2006

Beiträge: 9,973

Sambora89Um als erstes mal klar zustellen das einige von euch das lesen nicht erlernt haben, Bon Jovi waren in den 80igern eine klassische Hair Metal Band, und nichts anderes, das ich sie als Metal Band bezeichnet habe is ja wohl nur ein Zeichen davon das ihr zu eurem Black und Death gegrölle euch die Hirnzellen kaputt gebangt habt! Und zu diskutieren scheint sinnlos wenn ich schon lese das einer mit 20 jahren daher kommt er hat nich so viel mit den 80igern am Hut, mein Gott ich bin 18 und trotzdem erkenne ich das der true Metal aus der Zeit vor uns kommt und nicht von Unfähigen Musikern die eifnach nicht in die Fusstapfen ihrer Eltern treten können, und Bands wie Slayer ach da is ja jeder kommentar Überflüssig, die gibts zwar auch schon 25 Jahre aber es hat auch scheisse in der Vergangenheit gegeben.. Und irgendjemand muss ja mal druchgreifen und nich alles tolleriern das geht ja mal gar nich, ich bin ja keiner von den Grünen!
Klare Aussage, beschissene Posts ohne Ende, aber klassisch, wahrscheinlich is irgendwas in der Erziehung falsch gelaufen, Black Metal, Furchtbar das is ja schlimmer als Hip Hop oder Techno, aber was soll man machen die Masse is halt einfach bescheuert, weg sowas gibts in 15 Jahren nichts gscheides Mehr, mal abgesehn von Airbourne oder lauren harris! Aber hört nur weiter euer Slipknot Slayer Death Angel Zeugs, ich mein kein Wunder das der Drogen Markt so boomt, das erträgt man ja nur wennste nich mehr da bist :P! Ja soviel dazu, Hail and Kill.

Stimmt schon, Bon Jovi war das trveste, was die Hair Metal Bewegung rausgebracht hat. Da konnten Weichspüler wie Skid Row, Twisted Sister und Frauenmusik wie Mötley Crüe natürlich nicht gegen ansticken. Die hatten ja noch nicht mal ein Keyboard.
„Gegrölle“ wie du es bezeichnest ist eine visionäre Weiterentwicklung des Black und Death Metals. Viele wissen das hier wahrscheinlich noch nicht, das Wort ist zu neu dafür. „Gegrölle“ setzt sich zusammen aus dem Adjektiv „gellend“ und dem Substantiv „Geröll“ und bezeichnet eine dem Rock n Geröll nahe Ausrichtung des Black / Death Metals. Siehe vor allem neuere Entombed, Blood Duster oder Vreid. Aber das nur als kleiner Exkurs. Kann natürlich auch sein, dass dieses Wort auf orthographischen Unzulänglichkeiten beruht. Trotzdem verwenden viele Black und Death Metal Bands immernoch den Atavismus des „Gröhlens“ (wie Thrash mit H, nech), gemein hin auch „Gegröhle“ genannt und laufen anhand dieser veralteten Ausdrucksformen Gefahr mit einem Schlag sich selbst und ihren Höhrern die Gehirnzellen kaputt zu bangen. Mit der fatalen Konsequenz, dass man plötzlich an der Trveness von Bon Jovi zweifelt. Mysteriös.
Zusätzlich ein Kompliment an dich von meiner Seite, dass du erkannt hast, dass trve Metal quasi aus einem Land vor unserer Zeit stammt. Dass du zu diesem Zeitpunkt höchstens mit dem Papa weggegangen und mit der Mama heimgekommen bist, stört da wenig. Aber wo käme man da hin, wenn man plötzlich alle Neuerungen von vor 25 Jahren tolleriert, total abstruse Vorstellung. Ich tollerier ja nicht mal die Fußstapfen der Eltern, in die die Musiker treten, so trve muss man erst mal sein. By the way, die Band der Eltern von Slayer heißt „Hanns Martin Schleyer“ und wurde von der RAF ermordet.
Aber dein elitäres Denken gefällt mir, in unserer Erziehung liegt einiges im Argen, kann ja nicht jeder auf ne Waldorf Schule und dort lernen seinen Namen zu „Living on a prayer“ zu tanzen.
Erklärungsbedarf besteht noch beim Namen „Slipknot Slayer Death Angel“. Wie ein paar Posts von mir vorher erwähnt, ist in der Dokumentation „Back to the future IV“ einiges an Metal Geschichte aufgearbeitet. Bei diesem Projekt handelt es sich um den Versuch die Wurzeln Slipknots in den 80ern zu verankern um somit der in den 90ern drohenden Nu Metal Katastrophe vorzubeugen. Leider führte dieser Versuch zu einer Rache der Trveness Fraktion (eine Fraktion aus Leuten, die Musik vergöttern und andere belehren wollen, aus einer Zeit, wo sie noch nicht mal in der Familienplanung vorkamen), die in einem Power Balladen Album der soundvisionären Prog Götter BonJovi resultierte. Schöne Scheiße. Das einzig positive an der Sache ist, dass Slipknot in den 80ern vergessen wurden und seitdem als Gitarrentechniker oder Roadies für Manowar arbeiten. Die verbliebene Band „Slayer Death Angel“ veröffentlichte zum einen den Song „Angel of death“ und hat zum anderen noch 15 Jahre Zeit zu existieren. Dann nämlich übernehmen Bon Jovi die Welt, revidieren in „Back to the future V“ die komplette Vergangenheit und veröffentlichen noch mehr Power Balladen, die dann von der gesamten Weltbevölkerung als äusserst trve wahrgenommen werden.
Wer das nicht gut findet, konsumiert entweder Drogen, genoss eine schlimme Erziehung oder hört HipHop Techno.
Und zu deinem Satz „das erträgt man ja nur wennste nich mehr da bist 😛 “ – soll ich jetzt deinen Satz minimal abändern, so dass eine zynische Bemerkung bezüglich Erträglichkeit und deiner Anwesenheit dabei herauskommt? Ich lass es mal lieber.
In diesem Sinne Fail and chill – oder geh deinen Namen tanzen.

--