Re: Die Ignoranz det Dilletanten

#4517231  | PERMALINK

MetalManni

Registriert seit: 31.08.2006

Beiträge: 28

MachteborjerIch finde einige der Hypebands ziemlich ungut. Zum Beispiel Judas Priest mit Rob Halford. Musikalisch topp, aber er kanns einfach nicht (Painkiller ausgenommen).
Oder Motörhead. Auf Dauer unerträglich.
Accept… Den Sänger kann ich auch nicht ab.
Aufgrund dieser Erfahrungen halte ich mich von „Kult“ und „Klassikern“ eigentlich fern.
Ich musste mich auch so schon durch genügend schlechte Musik hören, als dass ich mich noch mit dem schlechten Zeug der 80er und 90er beschäftigen müsste.

Sehe ich genau umgekehrt. Also die genannten Bands finde ich ziemlich toll, aber das meine ich nicht mal.
Aber ich habe mich schon immer bewusst danach orientiert, welche Bands und Alben „Kult“ und „Klassiker“ sind, weil ich eben nicht einfach irgendwelche Musik, die halt zufällig gerade angesagt ist, hören möchte, sondern die für mich persönlich beste Musik. Die muss man halt erstmal kennenlernen.
Warum nur die aktuellen Sachen hören, wenn die Menschheit seit Erfindung der Tonaufzeichnung schon so viele tolle Sachen hervorgebracht hat?
Ich fange eigentlich immer so an, wenn ich mich für eine Musikrichtung interessiere: Was sind die Klassiker, die Archetypen?

--