Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Die Ignoranz det Dilletanten › Re: Die Ignoranz det Dilletanten
MetalManniSehe ich genau umgekehrt. Also die genannten Bands finde ich ziemlich toll, aber das meine ich nicht mal.
Aber ich habe mich schon immer bewusst danach orientiert, welche Bands und Alben „Kult“ und „Klassiker“ sind, weil ich eben nicht einfach irgendwelche Musik, die halt zufällig gerade angesagt ist, hören möchte, sondern die für mich persönlich beste Musik. Die muss man halt erstmal kennenlernen.
Warum nur die aktuellen Sachen hören, wenn die Menschheit seit Erfindung der Tonaufzeichnung schon so viele tolle Sachen hervorgebracht hat?
Ich fange eigentlich immer so an, wenn ich mich für eine Musikrichtung interessiere: Was sind die Klassiker, die Archetypen?
Im Metal ist das aber auch nicht eben einfach.
Da grassiert schon ziemlich unendlich viel heutzutage ( auch über die Fachpresse ) als
„Klassiker“ und „Kult“.
Aber für viele Metalfreunde gehört es heutzutage auch dazu „alte CDs und LPs“ zu kaufen, sammeln und nicht nur grad die aktuellen Sachen zu hören.
Der Metaller is generell sehr history-freundlich.
Viel mehr als in jeder anderen Musiksparte.
Ich kauf ja auch öfter auf Flohmärkten und hab mich da schon das ein oder andere mal mit diversen halbprofessionellen Händlern unterhalten ( also diese Leute die irgendwo ständig alte CD- und LP- Sammlungen von Privat aufkaufen und Sie dann selbst auf dem Flohmarkt veräussern ).
Die sagen fast Alle das sich nix so gut verkauft wie Heavy Metal. 🙂
--