Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4544839  | PERMALINK

A.F.P.

Registriert seit: 20.12.2007

Beiträge: 24,476

So, bin verfrüht schon wieder da.

Ist ja ziemlich genauso gelaufen wie ich das erwartet hatte. Aber ich hatte euch vorgewarnt.

@ Nazi: Also The Locust vorzuwerfen sie wüssten nicht was sie tun solltest du einfach nicht. Das stimmt einfach nicht.
Und die Band heißt Gospel, das Lied Tango.

@Andinger: Gaza machen ansonsten generell sehr intensive Musik, doch das Album, von dem das ja der Titeltrack ist würde ich dir bei einer Schnelligkeits-Phobie eher nicht empfehlen. Da wäre das aktuelle Album eher geeignet.
Der PsyOpus Gitarrist ist halt ziemlich..virtuos, den Namen den du genannt hast kenne ich aber auch irgendwo her. Bin jetzt aber zu faul mir das anzuhören.

@palez: Bravo! Pali hat als einzige zumeist mindestens ansatzweise verstanden was die Musiker solcher Bands hauptsächlich erreichen wollen. Und das mein ich jetzt nicht auf die Art: Ööööh wenn du die Musik Scheiße findest verstehst du sie einfach nicht! – wie das ja teilweise bei Drone oder Noise von manchen Idioten immer behauptet wird. (Damit hab ich jetzt keinen Droner von euch gemeint!). Nein so mein ich das absolut nicht, ich kann es sehr gut verstehen wenn man sowas überhaupt nicht packen kann. Ich kanns ja selbst nur in einer ganz bestimmten Stimmung hören. Und wie gesagt, die meisten Bewertungen standen so ein bisschen schon von vorne herein fest.
Nur mit deiner 90er-Verteufelung muss ich dich zurückpfeiffen. Das Album von Mr Bungle ist zwar von ’91. Die meisten Lieder davon waren aber auch schon auf ihren ganzen Demos aus den 80ern. So auch Quote/Unquote, dass damals glaub ich noch Travolta hieß.

Generell muss ich noch sagen, dass ich etwas überrascht bin und es etwas schade finde, dass keiner den Zusammenhang des Bandnamens von The Locust und ihrem Sound (den übrigens meines Wissens keine Band sonst auch nur ähnlich hinbekommt) erkannt hat. Genauso, dass niemand wirklich gecheckt zu haben scheint was die Samples bei PsyOpus eigentlich sollten. Außerdem fand ich euer (Emo-)core gebashe ziemlich bescheuert, zumal es sich eben überhaupt nicht wirklich um solchen handelt. Zumindest eben nicht um trendy scene core musik. Hardcore-Elemente sind natürlich immer dabei.
Außerdem noch eine Sache zu The Dillinger Escape Plan und Ion Dissonance. Hier sagt der Song des Samplers nämlich nicht wirklich etwas über ihren generellen Sound. Den gibt es bei diesen Bands nämlich nicht. Beide wurden von Album zu Album immer etwas gemächlicher, doch wo das Ion Dissonance eben etwas Altes war, war der TDEP Track vom aktuellen Album.

Und nu Andi flenn nicht so rum, das waren 10 (kurze) Stücke die halt mal nicht deine Musik waren. Ich hätte auch einen ach so tollen Sampler basteln können, der dann jeden irgendwie toll befriedigen hätte können. Aber das wollt ich dieses mal halt einfach nicht. Jetzt aber gleich komplett was Sampler-Geschichten angeht zu resignieren ist ja wohl lächerlich.

--

"Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .