Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore? › Re: Moshcore?
Blub
Audrey Horne – Pitch Black Mourning
Merkwürdigerweise bin ich mir gerade unsicher ob ich die Band jetzt kenn oder nicht 😐
Naja, wie auch immer, das ist schön bodenständiger, solide ausgeführte Rock-Musik. Geht relativ straight an mir vorbei, auch wenn ich nicht direkt was dagegen sagen kann. Nur ist mir das halt irgendwie zu 0815. Der Sänger quäkt sich in eine Melancholie, die mir leider verschlossen bleibt. Zum Schluß hat jedes Instrument noch einen tollen Lauf abbekommen um damit dann wohl noch sowas wie Intensität zu kreieren. Blah. Next.
Rush – Everyday Glory
Ahahahargh.. Uah die hatte ich aber ganz anders in Erinnerung O__o. Oha das klingt ja mehr nach Bonnie Tyler in schlecht als nach den paar guten Prog-Rock-Sache die ich von denen kenne. Um Himmels Willen. Was anderes als furchtbar fällt mir da jetzt echt nicht ein. Nein, ehrlich. Ich hab mir jetzt noch nicht durchgelesen was die anderen so dazu sagen, aber da du schon einen Verriss prognostiziert hast wird das ja nicht unbedingt besser gewesen sein. Huwargh. Bäh.
Fates Warning – Fata Morgana
Ok, ein bekannterer Name. Das „Warning“ hat mich wohl auf eine falsche Fährte gelockt, denn irgendwie hatte ich Doom erwartet :-|. Aber zum Glück ist es richtiger Heavy Metal. Ächz. Naja was soll man sagen. Wenn der Herr seine Eier wieder gefunden hat darf er mir das eventuell nochmal vorträllern. Ansonsten geht mir das ja noch übler auffen Sack als Herr Dickinson. Genau wegen solcher Musik möchte ich bitte nie und nimmer als „Metaller“ bezeichnet werden. Danke.
Pain Of Salvation – Fandango
Die werden derzeit ja auch gut das Forum rauf und runter gehyped. Mal sehen ob was dran ist. Ok, das es besser als Die ersten Drei Lieder zusammen ist, konnte ich schon nach der ersten Minute feststellen. Das hat ja gar schon was von Mr Bungle zu „Disco Volante“ Zeiten. Das hätte ich ganz und gar nicht erwartet. Es wird dann zwar wieder etwas bodenständiger, ein restgehalt an proggressivität und experimental wird bleibt trotzdem. Jau, das geht schon mehr in Richtung „mir gefallen tut!“. Bei Zeiten werde ich mich eingehender mit Pain Of Salvation beschäftigen. Jetzt aber nicht.
Gojira – A Sight To Behold
Und… Jackpot! Als das Album rauskam hab ich das mal richtig mächtig abgefeiert. Und nicht nur das, „A Sight To Behold“ war mein absoluter Liebling des Albums. Es ist richtig schön das mal wieder zu hören. Da passt einfach alles. Die merkwürdigerweise total passenden elektronischen Einlagen, das megatolle-Layback-Groove-Riff, Die Mosh(core)-Bridge, der Text und die Gesamt-Stimmung. Echt krass, das außer Black Metal noch mehr gute Sadchen aus Frankreich kommen können. Das Album wird schnellstmöglich wieder eingeworfen und mitgefeiert. Hammer-Teil.
Portal – Glumurphonel
Haja was soll ich da noch groß sagen. Hab ich hier ja schon zur Genüge abgefeiert. Seepia ist ein Album, nicht von dieser Welt. Was vergleichbares gibt es nicht. Punkt. Megaheftige Atmosphäre, scheinbares ultimatives Chaos und das absolute, hässliche, morbide, perverse, abgrundtive Böse. Was ein Batzen und auch mein Liebling von Portal, wie schon erwähnt. Wobei ich wohl eher http://www.youtube.com/watch?v=wt1OsomqlAg gewählt hätte.
Tolles Ende zu einem Halb-gelungenen Sampler mit sehr beschämendem Anfang.