Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4545363  | PERMALINK

xTOOLx

Registriert seit: 30.06.2008

Beiträge: 19,947

Tarantelle – Misa Gringa
Hat hier jemand Tarantino gesagt? hmm
Stimme ist sogar mal erträglich aber dieses doiiiioioing im Hintergrund ist schrecklich.
Irgendwie ist das sogar recht toll. Wenn auch .. unfreiwillig komisch.
Ich mag aber das Gitarrenspiel/Geklimper. Weisst bestimmt auch warum 😉

The National – Afraid of Everyone
In letzter Zeit hab ich oft von dem gelesen. Eigentlich wurde nur gehyped und geschrieben wiiiiiiie toll das doch ist. Also mal hören…

Beginnt sehr vielversprechend und schmeichelt sich ziemlich ins Ohr.
Dann setzt ein poppiger „beat“ ein der zumindest den Spannungsbogen weiterspinnt.
Klingt immer noch recht toll und vor allem angenehm.
Dennoch kann die erwähnte Spannung nicht ganz gehalten werden und es verflacht irgendwie. Alles in allem dennoch ein guter Song 🙂

The Gathering – Amity
lausch lausch
joar gut .. gut
interessiert mich..
*ef melodie raushör*

ahh eine frau dödödö^^
aber halt, keine nervige trulla. die klingt recht gut.
der song baut sich angenehm auf und weiss zu gefallen.
zwar wehrt sich in mir immer wieder etwas gegen weibliche stimmen doch diesmal gebe ich nach und muss zugeben das die dame ihre sache echt gut macht.

wirklich schöner song 🙂

Tori Amos – Black Dove (January)
Sehr bekannter Name aber dennoch der erste Song den ich höre.
Willst mich wohl ärgern oder? ^^
Trotzdem erkenne ich eine schöne Melodie hinter der stimme.
Ich erkenne auch die klase des Gesangs, das ist wirklich gut.

Aber damit kannst du mich jagen. sorry

UNKLE – Rabbit in your headlights
Man wie er rumheult ^^
Den Song hab ich sogar schonmal gehört und auch für wertvoll befunden.
Das Teil ist loungig und weich, irgendwie verstörend und doch so simpel.
Ich sehe nicht sofort den tiefgang… aber da ist welcher. Doch wie entscheide ich mich nun?

Ja doch, ich mags 🙂 Nebenbei fällt mir eine Ulverische Note auf. hmm
Und der Beat gegen ende ist wunderschön.

Jay Munly – River Forktine Tippecanoe
Darauf fährste ja momentan total ab. Ich lausche gespannt.

Der Song ist bereits zu beginn der atmosphärisch und folkig. Erinnert mich gerade irgendwie an „Low Mans Lyric“ (jaja schlag mich). Und das fetzt ^^
Die Instrumentierung ist passend, variabel und liefert ein tolles laut und leise spiel.
Der Mann scheints einfach ziemlich drauf zu haben. Das reisst mit.
Selbst die Stimme passt. Wolle Nummer und nebenbei der beste Song des Samplers.