Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore? › Re: Moshcore?
Tarantella – Misa Gringa
Eine tolle Frauenstimme singt zu Tarantino-Filmmusik und euner nervigen Maultrommel, hihi.
Ne im Ernst, ich mag ja solche Musik ziemlich gern. Vor allem bei solch einer sexy Stimme. Da muss ich immer an so tolle Sommerabende auf dem Hof meiner Tante denken, als sie diesen noch hatte. Das waren echt noch tolle und unbeschwerte Zeiten. Netter Einstieg 🙂
The National – Afraid Of Everyone
Gerade eben noch auf Axe To Fall’s Sampler bewertet. Und eigentlich kann ich mich nur wiederholen. Ziemlich tolle Stimmung und sehr tolle Stimme. Nach zwei gehörten Liedern kann ich eigentlich schon sagen, dass das eine sehr tolle Band ist. Natürlich auch schön zu hören, dass das Ding mit den Streichern wohl keine einmalige Sache ist. Ja, das hier ziemlich bald mal ein Album ran muss ist ziemlich klar. Schönes Ding!
The Gathering – Amity
The Gathering.. Liest man ja auch immer wieder mal hier und da. Die Musik kannte ich aber trotzdem nicht. Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von Sängerinnen. Aber das ist nun schon die zweite auf deisem Sampler, die mich zu verzaubern weiß. Eine klasse, eigenständige Stimme, auch wieder ziemlich sexy. Auch das Arrangement gefällt mir sehr. Ich mag Streicher. Wie es eigentlich bei 90% von Palez „Geschenken“ zu erwarten ist driftet das ganze irgendwann auch immer mehr in die Melancholie ab, was dem Ganzen aber natürlich nichts abtut. Ich steh da ja auch sehr drauf. Jap, tolles Lied auch.
Tori Amos – Black-Dove (January)
Von der wird ja auch überall geschwärmt und die wird ja glaub auch oft in einem Atemzug mit Björk genannt, oder? 😐 Naja, ich kenne ja nicht viel von Björk, aber gewisse Ähnlichkeiten gibt es da ja schon, finde ich. Ich weiß gerade nicht so recht was ich von dem Song halten soll. Ich mag den tollen, so unsicheren, teilweise fast schon scheuen Gesang sehr gerne, auch das dumpfe Klavier, die verhaltene Melodieführung in der Strophe sehr gerne, aber als es sich dann immer ach so toll zum Refrain öffnen will finde ich mich gleich wieder in einem schmierigen Pop-Song von Nora Jones auf Antenne Bayern wieder. Das gibt dann halt Abzüge. Ansonsten schon okay.
UNKLE – Rabbit In Your Headlights
Kennt man ja, wa.. Wobei ich mich trotz halbem Radiohead-Fanboi-tum eigentlich noch viel viel viel zu wenig mit UNKLE beschäftigt habe.Unverkennbar heult der her Yorke da mal wieder vor sich hin und die Lounge-artige Begleitung ist natürlich auch echt klasse. Ein kurzer Break, ein tolles Sample und weiter geht die Reise durch die Nacht. Das Lied passt natürlich leider gerade null zu dem gleisenden Sonnenschein, der hier gerade meine verdreckte Bude durch die Schlitze im Rolladen mit kleinen leuchtenden Punkten erhellt. Wie es von Thom natürlich nicht anders zu erwarten war macht er auch mit UNKLE hervorragend intensive melancholische und träumerische Musik, für die man zwar in der richtigen Stimmung sein muss, die dann aber auch einschlägt wie eine Bombe. Glaubt mir.
Jay Munly – River Forktine Tippecanoe
Hihi, war ja klar ^^
Obwohl (oder gerade weil?) Ms Palez ja ne zeitlang ununterbrochen mit dem Typen rumgenervt hat hab ich mir das vorher nie angehört. Ne tolle Stimme hat er ja. Und wie gesagt, ich mag Streicher. Die teilweise gezielt Dissonante musikalische Untermalung untermauert die etwas schräge Atmosphäre sehr gut und auch die häufig eingesetzten Folk-Elemente schaden ausnahmsweise mal nicht. Nur irgendwas hindert mich trotzdem daran, es uneingeschränkt gut zu finden. Wahrscheinlich wäre es mir für dauerhaften Hörgenuss einfach ein wenig zu langweilig (den tollen Part bei ~6 min mal ausgenommen).. Naja ich denke der kriegt von mir irgendwann mal bestimmt nochmal ne Chance.
Für die ewige Verspätung kann ich übrigens echt nüx 🙁