Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4547325  | PERMALINK

Ilo

Registriert seit: 23.09.2007

Beiträge: 13,393

bin auch derzeit süchtig nach the angelic process. und swans. und diesen paar songs:

http://www.youtube.com/watch?v=NrfGm_ju_D0

kann elektronische musik perfekter sein? den typen hatten wir glaub ich schon paar mal hier und ist sicherlich gerade in letzter zeit wieder in aller munde, aber von diesem song im speziellen komme ich (wiedermal) einfach nicht los. top arrangiert, großartige nuancen wie dieses treibende spielen mit den becken oder überhaupt die so unglaublich geschmackssichere wahl und platzierung diverser sounds. musste ich einfach mal loswerden.

http://www.youtube.com/watch?v=o997hDXg_K0

remix eines ohnehin schon waaaaaaahnsinnig guten hiphop-songs. ist glaub ich in diesem thread nicht so en vogue (also hiphop), aber mir ist es ein rätsel wie man nicht von diesem packenden flow und dem so herrlich entspannten klavier-beat gefangen genommen werden kann.

http://www.youtube.com/watch?v=NBDAunPkSAY

aphex twin chillen ja schon seit jahren unangefochten auf meinem persönlichen thron für elektronische musik, vor allem weil das album neben seiner schlichtweg krassen atmosphäre so vielfälltig ist wie kaum was anderes in dem genre. der song hier durchlebt bei mir grad im speziellen so seine kleine reneissance, vor allem seit dem ich ihn letztens vorm einschlafen im bett unter kopfhörern gehört habe. spätestens wenn diese neblige, weibliche stimme sich irgendwann langsam von hinten anschleicht ist es um mich wiedermal geschehen. und die letzten paar sekunden hatte ich so nie zuvor so intensiv erlebt – ich hatte teilweise schon angst, ob irgendwas grad nicht mir stimmt oder ob das die musik ist, haha

http://www.youtube.com/watch?v=ONFunvERC2M

hatte ich mal live als vorband zu sex jams gesehen und war absolut überwältigt und überrascht. waren live mein ich nur zu dritt, wobei jeder der drei auf seine art das intensitätslevel angetrieben hat. allen voran der gitarrist mit seinen abertausenden effekten, welchen ich auch alleine hätte stundenlang zuhören können. kam dann live glaub ich sogar noch nen ganzen tick besser rüber als auf platte, jedoch hinderte mich das nicht daran die cd zu kaufen und darauf abzufeiern und hindert mich jetzt nicht daran euch damit zu nerven. übrigens wird auch auf ein paar der anderen songs des dazugehörigen albums „transgalaktika“ gesungen, was mich dann irgendwie an ne shoegazige variante von brand new erinnert.