Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore? › Re: Moshcore?
andysocialaber könnt ihr ja sicher nicht abspielen
http://www.youtube.com/watch?v=mGt-pnvK53Y&feature=related
Das wäre eine gute Ausrde für ziemlich vieles, fällt mir grad auf.
Der Song ist sehr in Ordnung, so eine poetische 60er-Melodieführung darf gerne von allem (un-)möglichen konterkariert werden. Was aktuelleren Folk/Singer-Songwriter meets elektronische Seltsamkeiten angeht, halte ich mich momentan aber eher an St. Vincent. Auch, weil sie (vermutlich) besser aussieht. Aber nicht nur.
http://www.youtube.com/watch?v=bpOajSNSSrI
Dancing Mad GodTolle Neuigkeiten. Über zwei Stunden, mindestens zwei Songs über 30 Minuten…klingt ja fast nach einem Geschenk für ihr treuestes Fangirl :haha: Das neue Material interessiert mich natürlich wesentlich mehr als das Live-Album (müsste mir eh erstmal noch Swans Are Dead besorgen). Live sehen würde ich sie aber unheimlich gern mal…
Ist auch das Mindeste, was ich als solches (und angesichts meiner Werbedienste) verlangen kann. Da fällt mir ein, MDragonfly wollte mir noch Kris Angylus‘ Remastering von „Scenes From the Second Storey“ schicken…
Mein Swans-Konzert Ende 2010 war bisher das beste meines Lebens, angesichts der vergleichsweise moderaten Spielzeit und der Tatsache, dass keiner der großartigen neuen Songs gespielt wurde, bin ich aber fast schon nachträglich enttäuscht. Seitdem (und den damit zusammenfallenden ersten Durchläufen von „Swans Are Dead“) freue ich mich über Live-Alben der Swans genauso sehr wie über neues Studiomaterial. In der Live-Situation entwickeln die Stücke eine völlig andere Dynamik und eine Intensität, die mit der der Studiofassungen schlicht nicht mehr vergleichbar ist. „Swans Are Dead“ hält das meiner Meinung nach ziemlich gut fest.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]